Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 401 bis 410 von insgesamt 1166

Alle (1210) Webinhalte (1166) Veranstaltungen (44)
  • Seenotrettern den Weg ebnen

    27.08.2021 Seenotrettern den Weg ebnen Mit Muskelkraft und seinem handwerklichen Know-how hat Tiefbauer Jan Beyer die freiwilligen Seenotretter der Station Ueckermünde unterstützt. Gemeinsam mit seinen beiden Angestellten setzte er im August den Gehweg am Stationsgebäude kostenlos instand. Kontakt...

  • Modelle kaufen – Seenotrettern helfen

    03.09.2021 Modelle kaufen – Seenotrettern helfen Der Versandhändler Modellbaukönig aus Delmenhorst hat den Seenotrettern insgesamt 5.000 Euro gespendet. Das Geld stammt aus der Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung in der zweiten Jahreshälfte 2020. Die offizielle Übergabe fand Anfang September...

  • Enten schwimmen für die Seenotretter

    06.09.2021 Enten schwimmen für die Seenotretter Präsidentin Dr. Sabina Franke und Vizepräsident Christoph Kümmritz des Schweriner Lions-Clubs haben Jörg Westphal von den Seenotrettern ein mit 900 Euro beladenes Sammelschiffchen übergeben. Es ist der Erlös aus dem ersten Entenrennen des...

  • Sinnvoll spenden – Seenotretter beschenken

    08.09.2021 Sinnvoll spenden – Seenotretter beschenken Conny Lübke ist ein umtriebiger Mensch, mit vielen Ideen im Kopf. Ihre jüngste: „Der Food-Anker“ in der Marina am Stau an der Untertrave gegenüber der Lübecker Herreninsel. Es ist ein Imbiss der etwas anderen Art, der für kulinarische Genüsse...

  • Kohlköpfe segeln übers Wasser

    11.10.2021 Kohlköpfe segeln übers Wasser Wenn auf der Ostsee Kohlköpfe von Schiff zu Schiff fliegen, müssen in Heiligenhafen wieder die „Maritimen Kohltage“ sein. Mit dem Fest erinnern die Veranstalter an die Zeit vor der Eröffnung der Fehmarnsundbrücke, als der Weiß-, Wirsing und Rotkohl noch mit...

  • Schulanfang mit den Seenotrettern

    26.10.2021 Schulanfang mit den Seenotrettern Der Grundschüler Luke und die Seenotretter gehören zusammen wie Wind und Meer. Das hat jeder auch bei seiner Einschulung gemerkt: Lukes blaue Zuckertüte hatten Oma und Opa mit DGzRS-Motiven verziert, und er selbst sammelte an dem Tag fleißig für die...

  • Kunstvolles Engagement an der Schlei

    25.08.2021 Kunstvolles Engagement an der Schlei Bei ihrer dritten Open-Air-Kunstausstellung haben die Malerinnen und Maler der Künstlerkolonie Wormshöft Mitte August 100 Euro für die Seenotretter gesammelt. Mehr als 300 Besucher schauten sich auf dem idyllisch gelegenen Gelände der Alten Mühle...

  • Putten für die Seenotretter

    05.10.2021 Putten für die Seenotretter „Wir schätzen die Arbeit der DGzRS sehr und unterstützen sie deshalb seit einigen Jahren“, sagte Jan Henrik Bernhardt. Der Vertriebsmitarbeiter der Hamburger Niederlassung organisierte das Turnier für Firmenkunden auf der Ostseeinsel und ist auch die treibende...

  • Lesen, hören, spenden

    04.11.2021 Lesen, hören, spenden Wegen der Coronavirus-Pandemie hat die „Hanseatische Real Estate Finanz Holding AG“ ihren „2. Bergedorfer Immobilien Treff“ einige Male verschieben müssen. Ende Oktober konnte er endlich „Am Güterbahnhof“ im Südosten Hamburgs stattfinden. Bei der Veranstaltung...

  • Süßer Seenotrettungskreuzer zum Vernaschen

    07.10.2021 Süßer Seenotrettungskreuzer zum Vernaschen Einen ganz besonderen Kuchen hat Andrea Lewin aus dem schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg in ihrer Backstube gezaubert: Aus Mehl, Zucker, Eiern und Marzipan formte sie einen Seenotrettungskreuzer zum Anbeißen. Kontakt Presse- und...

  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 117

Ergebnisse 401 - 410 von 1166

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen