04.11.2021

Lesen, hören, spenden

Wegen der Coronavirus-Pandemie hat die „Hanseatische Real Estate Finanz Holding AG“ ihren „2. Bergedorfer Immobilien Treff“ einige Male verschieben müssen. Ende Oktober konnte er endlich „Am Güterbahnhof“ im Südosten Hamburgs stattfinden. Bei der Veranstaltung standen anregende Gespräche und gepflegte Unterhaltung im Mittelpunkt, aber auch der gute Zweck war Teil des Ganzen: Das Unternehmen spendete jeweils 5.000 Euro an drei gemeinnützige Organisationen – darunter die Seenotretter.

4 Männer halten großen Check in der Hand

5.000 Euro für die Seenotretter: Das Führungsduo der „Hanseatischen Real Estate Finanz Holding AG“, Peter Appel (l.) und Karl-Friedrich Konietzky (2. v. l.), überreicht einen symbolischen Spendenscheck an Seenotretter-Botschafter Till Demtrøder (2. v. r.) und Ralf Krogmann, Leiter der DGzRS-Repräsentanz in Hamburg. Foto: Nicola Rübenberg

Das Führungsduo der „Hanseatischen Real Estate Finanz Holding AG“, Karl-Friedrich Konietzky und Peter Appel, hatte zum „2. Bergedorfer Immobilien Treff“ rund 60 ausgewählte Gäste aus der Baubranche eingeladen. Diese konnten sich an dem Abend über neueste Projekte austauschen, sich vernetzen und bestehende Kontakte pflegen. Eingebettet in den Abend waren verschiedene Programmpunkte – darunter eine musikalische Lesung mit DGzRS-Botschafter und Schauspieler Till Demtrøder. Der 54-Jährige entführte seine Zuhörerinnen und Zuhörer unter anderem mit zwei sehr bewegenden Geschichten aus dem Buch „Mayday“, erschienen im Ankerherz-Verlag, in die Welt der Seenotretter. Er erzählte von der unbändigen Kraft der See, der selbst die Rettungsleute mit großem Respekt und Ehrfurcht begegnen.

Anschließend informierte Kapitän Ralf Krogmann das Publikum mit wenigen Worten über die Arbeit der Seenotretter. Seinen Vortrag unterfütterte der Leiter der DGzRS-Repräsentanz in Hamburg mit beeindruckenden Zahlen wie 86.000 – annähernd so viele Menschen haben die Seenotretter seit ihrer Gründung 1865 aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Ähnlich imponierend: die Spende der „Hanseatischen Real Estate Finanz Holding AG“. Mit jeweils 5.000 Euro unterstützte sie drei gemeinnützige Organisationen. Für die Seenotretter nahmen Till Demtrøder und Ralf Krogmann den symbolischen Spendenscheck dankend entgegen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.