05.10.2021

Putten für die Seenotretter

„Wir schätzen die Arbeit der DGzRS sehr und unterstützen sie deshalb seit einigen Jahren“, sagte Jan Henrik Bernhardt. Der Vertriebsmitarbeiter der Hamburger Niederlassung organisierte das Turnier für Firmenkunden auf der Ostseeinsel und ist auch die treibende Kraft dahinter. Bevor es an dem Tag allerdings im Golfpark Fehmarn aufs Grün ging, mussten die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Startgeld in Höhe von jeweils mindestens 20 Euro in den Topf werfen. Das eingesammelte Geld reichte „Endress+Hauser“ komplett an die Seenotretter weiter. Anschließend pitchten, chippten und putteten die Sportlerinnen und Sportler bei optimalen äußeren Bedingungen um die vorderen Plätze in verschiedenen Kategorien.

Golfer auf der Abschlagsbahn

Bereits zum sechsten Mal hat Ende September im Golfpark Fehmarn das „Endress+Hauser“-Einladungsturnier stattgefunden. Die Startgelder spendete das weltweit tätige Unternehmen für Sensorik erneut den Seenotrettern.

Bei der Siegerehrung überreichte Jan Henrik Bernhardt gemeinsam mit seinem Büroleiter Jörg Schwandt nicht nur an die besten Golferinnen und Golfer ihre verdienten Auszeichnungen, sondern auch einen symbolischen Spendenscheck an den freiwilligen Seenotretter Martin Dethleff. Zuvor hatte der Rettungsmann gemeinsam mit Arne Fröse, Vormann der Freiwilligen-Station Puttgarden, den Anwesenden in einem spannenden Vortrag von ihrer mitunter lebensrettenden Arbeit auf der Ostsee erzählt. So erfuhren diese, wofür das Geld verwendet wird. Und: Sie waren so beeindruckt, dass sie spontan den Betrag auf insgesamt 945 Euro erhöhten.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.