05.10.2021

Putten für die Seenotretter

„Wir schätzen die Arbeit der DGzRS sehr und unterstützen sie deshalb seit einigen Jahren“, sagte Jan Henrik Bernhardt. Der Vertriebsmitarbeiter der Hamburger Niederlassung organisierte das Turnier für Firmenkunden auf der Ostseeinsel und ist auch die treibende Kraft dahinter. Bevor es an dem Tag allerdings im Golfpark Fehmarn aufs Grün ging, mussten die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Startgeld in Höhe von jeweils mindestens 20 Euro in den Topf werfen. Das eingesammelte Geld reichte „Endress+Hauser“ komplett an die Seenotretter weiter. Anschließend pitchten, chippten und putteten die Sportlerinnen und Sportler bei optimalen äußeren Bedingungen um die vorderen Plätze in verschiedenen Kategorien.

Golfer auf der Abschlagsbahn

Bereits zum sechsten Mal hat Ende September im Golfpark Fehmarn das „Endress+Hauser“-Einladungsturnier stattgefunden. Die Startgelder spendete das weltweit tätige Unternehmen für Sensorik erneut den Seenotrettern.

Bei der Siegerehrung überreichte Jan Henrik Bernhardt gemeinsam mit seinem Büroleiter Jörg Schwandt nicht nur an die besten Golferinnen und Golfer ihre verdienten Auszeichnungen, sondern auch einen symbolischen Spendenscheck an den freiwilligen Seenotretter Martin Dethleff. Zuvor hatte der Rettungsmann gemeinsam mit Arne Fröse, Vormann der Freiwilligen-Station Puttgarden, den Anwesenden in einem spannenden Vortrag von ihrer mitunter lebensrettenden Arbeit auf der Ostsee erzählt. So erfuhren diese, wofür das Geld verwendet wird. Und: Sie waren so beeindruckt, dass sie spontan den Betrag auf insgesamt 945 Euro erhöhten.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.