Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 391 bis 400 von insgesamt 1166

Alle (1210) Webinhalte (1166) Veranstaltungen (44)
  • Laufen, laufen, laufen

    06.05.2021 Laufen, laufen, laufen Maximilian Krabbe (7) hat in der Fastenzeit regelmäßig seine Turnschuhe angezogen, um im westfälischen Hamm für die Seenotretter möglichst viel Geld zu erlaufen. In den 46 Tagen von Aschermittwoch bis Ostersamstag trugen ihn seine Füße insgesamt 84 Kilometer weit....

  • Segeln ohne Limit

    07.05.2021 Segeln ohne Limit Carola Conradt hat am 11. April vermutlich ihren vorerst letzten Geburtstag in Deutschland gefeiert. Wo die Ostholsteinerin im nächsten Jahr 53 Jahre alt wird, weiß nur der Wind: Ab dem Sommer will sie gemeinsam mit ihrem Mann Jan Mohr um die Welt segeln – solange, wie...

  • Spende statt Gutschein

    18.05.2021 Spende statt Gutschein Wer in der zweiten Jahreshälfte 2020 im Online-Shop des Berliner Bootsausstatters Thomas Krätschmer etwas bestellt hat, durfte wählen: Entweder der Käufer behielt das Geld aus der Mehrwertsteuersenkung der Bundesregierung zur Abfederung der Coronavirus-Pandemie für...

  • Quizgewinn gespendet

    21.05.2021 Quizgewinn gespendet Niedersachse Paul Felsing lebt in Franken. In Nürnberg steht er als Barkeeper hinterm Tresen der urigen Hafenkneipe „Grosse Freiheit“ – wenn nicht gerade das Coronavirus alle Schotten zusperrt. Wo keine Gäste sind, kann niemand das aufgestellte Sammelschiffchen...

  • Straßenverkauf mit Spendendose

    17.06.2021 Straßenverkauf mit Spendendose Wer im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen durch den Ortsteil Ehrsen-Breden fährt, kommt irgendwann am Stand der elfjährigen Charlotta Hinke-Griemert vorbei. Dort steht zwischen Eiern, Kartoffeln und Zucchini eine Spendendose, mit der die Schülerin Geld...

  • Marinemusiker spenden 2.000 Euro

    14.07.2021 Marinemusiker spenden 2.000 Euro Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven hat 2.000 Euro für die Seenotretter erspielt: Fregattenkapitän und Orchesterleiter Matthias Prock überreichte am 11. Juli beim Sommerkonzert im Wilhelmshavener Kurpark einen symbolischen Spendenscheck an den freiwilligen...

  • Spende mit Geschmack

    22.07.2021 Spende mit Geschmack Mit einem besonderen Brot aus 16 Stunden gereiftem Natursauerteig hat die Bäckerei „Baalk Backbord“ die Seenotretter unterstützt. Vom Verkaufspreis jedes Laibs flossen 30 Cent an die DGzRS. Viele Kunden griffen zum leckeren „Rettungsbrot“ und füllten so die...

  • Barmherzige Samariter der Gegenwart: die Seenotretter

    23.07.2021 Barmherzige Samariter der Gegenwart: die Seenotretter Im Religionsunterricht hat sich die Klasse 6i der Wilhelm-Staehle-Schule im niedersächsischen Neuenhaus mit den Seenotrettern beschäftigt. Ausgangspunkt des Themas war für die 20 Schülerinnen und Schüler im Juni Jesu Gleichnis vom...

  • Spende für gesunde Luft an Bord

    17.08.2021 Spende für gesunde Luft an Bord Prof. Dr. Lars Tutt stammt aus dem Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen und unterrichtet an der Hochschule des Bundes in Brühl im Rheinland. Die Entfernung zur Küste hielt ihn nicht davon ab, für die Seenotretter zu spenden – und so eine neue...

  • Spende zum Firmenjubiläum

    18.08.2021 Spende zum Firmenjubiläum Das Elektrotechnikunternehmen Sitte hat seinem Firmensitz im Bremer Umland. In der Region ist die DGzRS natürlich bestens bekannt. Doch nicht allein die räumliche Verbundenheit war Anlass für eine Spende über eintausend Euro. Kontakt Presse- und...

  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 117

Ergebnisse 391 - 400 von 1166

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen