21.05.2021

Quizgewinn gespendet

Niedersachse Paul Felsing lebt in Franken. In Nürnberg steht er als Barkeeper hinterm Tresen der urigen Hafenkneipe „Grosse Freiheit“ – wenn nicht gerade das Coronavirus alle Schotten zusperrt. Wo keine Gäste sind, kann niemand das aufgestellte Sammelschiffchen beladen. Als kleinen Ausgleich spendete er deshalb den Gewinn aus einem Online-Quiz an die Seenotretter.

Sammelschiffchen vor Wandregal mit Schnapsflaschen

Seit 2014 lockt die Hafenschänke „Grosse Freiheit“ in der Nützelstraße mit maritimem Flair Gäste ins holzgetäfelte Innere. Dort steht in bester norddeutscher Art ein Sammelschiffchen auf dem Tresen: „Das gehört für uns zu einer echten Seemannsbar einfach dazu, zumal wir selbst im Urlaub regelmäßig auf dem Wasser unterwegs sind“, sagt Paul Felsing. Der Laderaum musste in den vergangenen Jahren genauso regelmäßig wie der Durst der Gäste gelöscht werden – fast 1.200 Euro sind seit dem „Stapellauf“ der Kneipe zusammengekommen.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist die „Grosse Freiheit“ seit November 2020 geschlossen – keine Gäste, keine Tresengespräche, kein Kleingeld für das Sammelschiffchen. Doch Paul Felsing kam die Idee zu einer Alternative: Eine Bekannte lud ihn sowie seine beiden Chefs Sebastian Köhler und Jürgen Rehm zu einem Online-Quiz ein. Daran nehmen sie inzwischen regelmäßig teil und suchen gemeinsam mit 15 bis 20 anderen Menschen nach den richtigen Antworten. Wer den Rätselspaß gewinnt, darf einen Spendenempfänger bestimmen, so wie vor Kurzem die drei von der „Grossen Freiheit“. Logisch, dass sie die DGzRS ins Spiel brachten. „Die gesammelten 120 Euro sind unser kleiner Beitrag in dieser schwierigen Zeit für die wertvolle Arbeit der Seenotretter“, sagt Paul Felsing.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16. 

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.