06.05.2021

Laufen, laufen, laufen

Maximilian Krabbe (7) hat in der Fastenzeit regelmäßig seine Turnschuhe angezogen, um im westfälischen Hamm für die Seenotretter möglichst viel Geld zu erlaufen. In den 46 Tagen von Aschermittwoch bis Ostersamstag trugen ihn seine Füße insgesamt 84 Kilometer weit. Diese sportliche Leistung war seinen Freunden und Verwandten rund 415 Euro wert.

Kind hält selbstgemaltes Bild eines Seenotrettungskreuzers in die Kamera

Auf einem Plakat mit Seenotretter-Motiv hat der siebenjährige Maximilian Krabbe die pro Tag gelaufene Strecke notiert.

Trotz seines jungen Alters setzte sich der siebenjährige Maximilian Krabbe mit seinem doppelten „Spendenmarathon“ nicht zum ersten Mal für die Seenotretter ein: Seit dem vergangenen Juli ist er gemeinsam mit seinen Eltern Tanja und Uwe Krabbe Förderer der DGzRS, und im Oktober gab es eine Geburtstagsspende obendrauf. Die Gründe für sein Engagement liegen für ihn auf der Hand: „Ich finde die Arbeit sehr wichtig und natürlich auch sehr spannend.“ Seit den gemeinsamen Urlauben mit seinen Eltern an Nord- und Ostsee, vor allem in Cuxhaven, ist er großer Fan der Seenotretter.

Als der Spendenlauf an seiner Grundschule Anfang des Jahres zum zweiten Mal ausfiel, entschloss sich Maximilian, kurzerhand selbst einen zu organisieren. Der Siebenjährige wählte die Fastenzeit für seinen sportlichen Einsatz aus. Er lief in den 46 Tagen eine Strecke, die ihn von seiner Heimatstadt Hamm an der Lippe bis zur Quelle des Flusses nach Bad Lippspringe geführt hätte. Freunde und Familie unterstützten die Ausdauer des Schülers mit motivierenden Worten und Geld: Sie spendeten pro zurückgelegtem Kilometer selbst gewählte Beträge, die sich auf stolze 414,40 Euro summierten.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16. 

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Junge mit großer „Spenden-Ausdauer“

In der Fastenzeit ist Maximilian Krabbe (9) erneut für die Seenotretter mächtig ins Schwitzen gekommen. Der Schüler aus dem westfälischen Hamm absolvierte nach 2021 und 2022 seinen dritten Spendentriathlon zu Gunsten der DGzRS. Das Ergebnis: 479 Euro.

Weiterlesen
Sport, Songs und Seenotretter

Maximilian Dobrunz ist Indoor-Cycling-Trainer. Die Musik für seine Kurse stellt er selbst zusammen. Über eine offizielle Plattform gibt er seine Playlists zum Download frei. Die jüngste, dafür erhaltene Provision hat er den Seenotrettern gespendet

Weiterlesen
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.