22.07.2021

Spende mit Geschmack

Mit einem besonderen Brot aus 16 Stunden gereiftem Natursauerteig hat die Bäckerei „Baalk Backbord“ die Seenotretter unterstützt. Vom Verkaufspreis jedes Laibs flossen 30 Cent an die DGzRS. Viele Kunden griffen zum leckeren „Rettungsbrot“ und füllten so die Spendenkasse mit insgesamt 750 Euro.

Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift "#teamseenotretter"

Gemeinsam für die Seenotretter: Bäckermeister Michael Baalk (l.) und DGzRS-Ehrenamtlicher Hans-Joachim Dahme

In den Filialen der Bäckerei „Baalk Backbord“ mischt sich unter den Duft frisch gebackenen Brotes auch ein Hauch Seeluft. Im maritimen Ambiente gehen Dinkelschoner, Flaggschiffe und Kreuzer über die Ladentheke mit Sammelschiffchen:. „Wir fühlen uns der Seefahrt und damit auch den Seenotrettern ganz besonders verbunden“, begründete Bäckermeister und Firmeninhaber Michael Baalk die Verkaufsaktion zugunsten der DGzRS. Wer das nach eigenem Rezept hergestellte „Rettungsbrot“ aus Roggenmehl in seinen Einkaufskorb legte, hatte außer einem schmackhaften Brot auch einen Beitrag für die Sicherheit auf See geleistet. Denn 30 Cent vom Verkaufspreis pro Laib erhielten die Seenotretter.

Den Erlös aus dem Spendenanteil rundete Michael Baalk großzügig auf: Insgesamt überreichte er vor dem Firmensitz in Verden an der Aller 750 Euro an Hans-Joachim Dahme, der vor Ort die Seenotretter als ehrenamtlicher Mitarbeiter unterstützt. „Mit unseren Produkten sind wir jeden Tag verlässlich für unsere Kunden da, genauso wie die Seenotretter für Menschen in Not. Auch deshalb engagieren wir uns für sie mit vollem Herzen“, betonte Michael Baalk bei der Spendenübergabe.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.