22.07.2021

Spende mit Geschmack

Mit einem besonderen Brot aus 16 Stunden gereiftem Natursauerteig hat die Bäckerei „Baalk Backbord“ die Seenotretter unterstützt. Vom Verkaufspreis jedes Laibs flossen 30 Cent an die DGzRS. Viele Kunden griffen zum leckeren „Rettungsbrot“ und füllten so die Spendenkasse mit insgesamt 750 Euro.

Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift "#teamseenotretter"

Gemeinsam für die Seenotretter: Bäckermeister Michael Baalk (l.) und DGzRS-Ehrenamtlicher Hans-Joachim Dahme

In den Filialen der Bäckerei „Baalk Backbord“ mischt sich unter den Duft frisch gebackenen Brotes auch ein Hauch Seeluft. Im maritimen Ambiente gehen Dinkelschoner, Flaggschiffe und Kreuzer über die Ladentheke mit Sammelschiffchen:. „Wir fühlen uns der Seefahrt und damit auch den Seenotrettern ganz besonders verbunden“, begründete Bäckermeister und Firmeninhaber Michael Baalk die Verkaufsaktion zugunsten der DGzRS. Wer das nach eigenem Rezept hergestellte „Rettungsbrot“ aus Roggenmehl in seinen Einkaufskorb legte, hatte außer einem schmackhaften Brot auch einen Beitrag für die Sicherheit auf See geleistet. Denn 30 Cent vom Verkaufspreis pro Laib erhielten die Seenotretter.

Den Erlös aus dem Spendenanteil rundete Michael Baalk großzügig auf: Insgesamt überreichte er vor dem Firmensitz in Verden an der Aller 750 Euro an Hans-Joachim Dahme, der vor Ort die Seenotretter als ehrenamtlicher Mitarbeiter unterstützt. „Mit unseren Produkten sind wir jeden Tag verlässlich für unsere Kunden da, genauso wie die Seenotretter für Menschen in Not. Auch deshalb engagieren wir uns für sie mit vollem Herzen“, betonte Michael Baalk bei der Spendenübergabe.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen füttern Gäste des „Tags des offenen Gartens“ das DGzRS-Sammelschiffchen, welches neben Info-Flyern auf einem großen Gartentisch steht, umringt von Kaffeegeschirr und schöner Deko.. Zur Seite: Sammelschiffchen im „kleinen Paradies“

Gäste vom „Tag des offenen Gartens“ im Ammerland füllen fleißig Sammelschiffchen als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen.

Danke
Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Ditzumer Fischerfamilien zeigten beim Hafenfest, wie Krabben richtig gepult werden – und sammelten dabei Spenden für die Seenotretter. Hier stehen die Familienmitglieder im Hafen vor ihren Krabbenkuttern und halten gemeinsam ein Transparent vor sich, das auf ihre Krabbenpulschule hinweist.. Zur Seite: Krabben pulen für den guten Zweck

Nahezu 1.200 Euro für die Seenotretter durch Spendenaktion von Ditzumer Krabbenfischer-Familien.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.