17.06.2021

Straßenverkauf mit Spendendose

Wer im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen durch den Ortsteil Ehrsen-Breden fährt, kommt irgendwann am Stand der elfjährigen Charlotta Hinke-Griemert vorbei. Dort steht zwischen Eiern, Kartoffeln und Zucchini eine Spendendose, mit der die Schülerin Geld für die Seenotretter sammelt.

Dick eingemummelt verkauft Charlotta Hinke-Griemert an ihrem Stand in Bad Salzuflen auch im Winter Eier, Walnüsse und gebrannte Mandeln – einen Teil des Erlöses spendet die Elfjährige an die Seenotretter.

„Ich finde, dass die Seenotretter eine sehr wichtige Arbeit machen: Sie helfen Menschen in Not und bringen sie wieder an Land. Das gefällt mir!“, begründet Charlotta ihren Einsatz nördlich des Teutoburger Waldes. Der Ursprung für ihr Engagement liegt schon einige Jahre zurück: Bei einem Besuch von Freunden erlebte sie in Bremerhaven einen nachhaltig prägenden Tag der Seenotretter mit spannenden Vorführungen des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER.

Als sie vor einigen Monaten die Idee zu einem Stand vor dem Bauernhof ihrer Eltern hatte, wollte Charlotta auch etwas für die Seenotretter tun. Deshalb steht immer eine selbst gestaltete Spendendose auf dem Tisch, wenn sie im Sommer Eier ihrer Hühner, Zucchini aus dem eigenen Garten und selbst gezogene Kartoffeln an vorbeikommende Spaziergänger und Autofahrer verkauft. In ihr landet das Trinkgeld, das sie mit großer Freude der DGzRS ebenso überlässt wie einen Teil des Verkaufserlöses. Bisher sammelte die aufgeweckte Schülerin mehr als 60 Euro – weiteres Geld soll folgen, verspricht sie.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16. 

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.