17.06.2021

Straßenverkauf mit Spendendose

Wer im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen durch den Ortsteil Ehrsen-Breden fährt, kommt irgendwann am Stand der elfjährigen Charlotta Hinke-Griemert vorbei. Dort steht zwischen Eiern, Kartoffeln und Zucchini eine Spendendose, mit der die Schülerin Geld für die Seenotretter sammelt.

Dick eingemummelt verkauft Charlotta Hinke-Griemert an ihrem Stand in Bad Salzuflen auch im Winter Eier, Walnüsse und gebrannte Mandeln – einen Teil des Erlöses spendet die Elfjährige an die Seenotretter.

„Ich finde, dass die Seenotretter eine sehr wichtige Arbeit machen: Sie helfen Menschen in Not und bringen sie wieder an Land. Das gefällt mir!“, begründet Charlotta ihren Einsatz nördlich des Teutoburger Waldes. Der Ursprung für ihr Engagement liegt schon einige Jahre zurück: Bei einem Besuch von Freunden erlebte sie in Bremerhaven einen nachhaltig prägenden Tag der Seenotretter mit spannenden Vorführungen des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER.

Als sie vor einigen Monaten die Idee zu einem Stand vor dem Bauernhof ihrer Eltern hatte, wollte Charlotta auch etwas für die Seenotretter tun. Deshalb steht immer eine selbst gestaltete Spendendose auf dem Tisch, wenn sie im Sommer Eier ihrer Hühner, Zucchini aus dem eigenen Garten und selbst gezogene Kartoffeln an vorbeikommende Spaziergänger und Autofahrer verkauft. In ihr landet das Trinkgeld, das sie mit großer Freude der DGzRS ebenso überlässt wie einen Teil des Verkaufserlöses. Bisher sammelte die aufgeweckte Schülerin mehr als 60 Euro – weiteres Geld soll folgen, verspricht sie.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16. 

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.