Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 381 bis 390 von insgesamt 1166

Alle (1210) Webinhalte (1166) Veranstaltungen (44)
  • Aus ausländischen Münzen werden Spenden-Euros

    26.06.2020 Aus ausländischen Münzen werden Spenden-Euros Wer aus dem Urlaub zurückkehrt, bringt neben vielen neuen Eindrücken oft auch ein Portemonnaie voller ausländischer Münzen mit nach Hause. Wer diese in die Sammelschiffchen der Seenotretter steckt, kann sich sicher sein, dass sie zu...

  • Übungsgeld von der Volksbank

    05.03.2020 Übungsgeld von der Volksbank Wer sein Geld beim Gewinnsparen der Juister Volksbank einsetzt, unterstützt mit einem Teil davon gemeinnützige Projekte in der Region. Darunter sind auch die freiwilligen Seenotretter der Nordseeinsel. Ende Februar war Filialleiter Gerhard Jacobs ins ...

  • Emder Immobilienspezialisten engagieren sich für die Seenotretter

    30. November 2021 Emder Immobilienspezialisten engagieren sich für die Seenotretter Genauso wie die Seenotretter sind sie in Ostfriesland zu Hause: die Immobilienmakler des Emder Büros der Unternehmensgruppe Engel & Völkers. Und wer im nordwestlichen Zipfel Deutschlands zwischen Inseln, Marsch und...

  • Kunden entscheiden

    07.01.2021 Kunden entscheiden 2020 war alles anders – auch die Weihnachtsspendenaktion des Hamburger Unternehmens House of PM. In den Vorjahren hatte stets ein gemeinnütziges Projekt einen von dem Projektmanagement-Dienstleister festgelegten Betrag erhalten. 2020 durften dagegen die Kunden und alle...

  • Doppelt spenden

    08.02.2021 Doppelt spenden Blut- und Plasmaspenden sind auch in Zeiten der Coronavirus-Pandemie unverzichtbar, um das Leben anderer retten zu können. Und wer sich im Ruhrgebiet in einem der vier Blutspendezentren der BZD – Gesellschaft für Transfusionsmedizin etwa 500 Milliliter der...

  • Ship-Spotter mit Spenden-Mission

    10.03.2021 Ship-Spotter mit Spenden-Mission Felix Röben aus Vegesack liebt Schiffe. Er liebt es, wenn sich die großen Pötte auf der Weser majestätisch langsam am Stadtgarten im Bremer Norden vorbeischieben. Dort steht der elfjährige Gymnasiast, schaut ihnen hinterher und fotografiert sie. Seine...

  • Schützendes Polster für Seenotrettungskreuzer

    23.03.2021 Schützendes Polster für Seenotrettungskreuzer Im Ernstfall sind die Seenotrettungskreuzer und -boote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) die Lebensversicherung ihrer Besatzungen. Wenn sie auch bei widrigsten Bedingungen auf Nord- und Ostsee rausfahren, um...

  • Schnaufen für die Seenotretter

    12.04.2021 Schnaufen für die Seenotretter Sie haben Poel laufend umrundet, alle Wege auf der Ostseeinsel mit dem Fahrrad abgestrampelt – und das alles für den guten Zweck. Mit jedem zurückgelegten Kilometer sammelten die Sportler von Mitte Februar bis Mitte März Geld für drei örtliche...

  • Viele kleine Spenden für die Seenotretter

    19.04.2021 Viele kleine Spenden für die Seenotretter Mit einer Spendenaktion hat der „EDEKA Rentschler Markt“ in Baiersbronn die DGzRS unterstützt: Wer vom 1. Januar bis 31. März auf sein Pfandgeld verzichtete und den Bon in die Sammelbox neben dem Leergutautomaten legte, engagierte sich finanziell...

  • Seawolves auf Korbjagd für die Seenotretter

    23.04.2021 Seawolves auf Korbjagd für die Seenotretter Die Basketballer der Rostock Seawolves kämpfen derzeit um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga. Dabei zeigen sie aber auch Engagement für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Darüber freuen sich die Seenotretter und geben...

  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 117

Ergebnisse 381 - 390 von 1166

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen