23.03.2021

Schützendes Polster für Seenotrettungskreuzer

Im Ernstfall sind die Seenotrettungskreuzer und -boote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) die Lebensversicherung ihrer Besatzungen. Wenn sie auch bei widrigsten Bedingungen auf Nord- und Ostsee rausfahren, um Menschen aus Seenot zu retten, vertrauen die Seenotretter ihren Schiffen hundertprozentig. Deshalb wartet die DGzRS ihre Rettungseinheiten ständig und stattet sie mit modernster Technik aus. Auch der Schutz an ihren Liegeplätzen hat hohe Priorität.

Ein großes schwarzes Polster für die HARRO KOEPKE liegt am Hafenbecken

Aufgepumpt: Einer der beiden pneumatischen Schwimmfender liegt vor dem Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE an der Westmole des Sassnitzer Hafens, bereit für seine schützende Aufgabe.

An der Westmole im Sassnitzer Hafen liegt der Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE der DGzRS fest vertäut. Trotzdem bewegt der leichte Seegang das Schiff auf und ab, hin und her. Wer sich ihm nähert und an der Pier hinunterblickt, sieht im Wasser seit Mitte März zwei pneumatische Fender schwimmen, gespendet vom Ausrüstungsspezialisten „ShibataFenderTeam“. Die schwarzen Schutzkörper aus verstärkten, abriebfesten Gummischichten federn die Stöße der Wellen ab. Dadurch verhindern sie, dass der Seenotrettungskreuzer gegen die Betonmauer schlägt und dabei seine Außenhaut beschädigt wird.

„Die beiden Schwimmfender sind ideal für die Bedingungen an unserem Liegeplatz“, sagt Vormann Andreas Schumacher. „Mit ihnen ist die Steuerbordseite der HARRO KOEBKE perfekt geschützt – wir bedanken uns sehr herzlich beim „ShibataFenderTeam“ für sein großartiges Engagement.“ Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der international führenden Fenderhersteller mit mehr als 50-jähriger Erfahrung. Es unterstützt die Seenotretter seit 2009 regelmäßig mit Sachspenden.

„Wir denken, dass jedes Unternehmen einen Beitrag zum Wohle der Gesellschaft leisten kann und sollte“, betont Marketing-Managerin Nadine Pape. Deshalb steht ihre Firma fest an der Seite der Seenotretter und hat erneut Fender für deren Arbeit gespendet. Sofern es dem „ShibataFenderTeam“ möglich ist, wird es sich in den kommenden Jahren weiterhin für die lebensrettenden Aktivitäten der Rettungsleute einsetzen – „auch um andere Menschen und Unternehmen ebenfalls zu motivieren, die DGzRS zu unterstützen.“

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen? Ihren Ansprechpartner und Informationen zum Thema Firmenspenden finden Sie unter „Für Unternehmen“.

Seenotretter ketten großes schwarzes Polster an einen Haken
Vormann Andreas Schumacher montiert gemeinsam mit seiner Crew die Leinen an einem der beiden Fender, mit denen die Seenotretter ihn an der Pier befestigen werden.
Großes schwarzes Polster zwischen Seenotrettungskreuzer und Hafenbecken im Wasser
Fangen Stöße ab: Die pneumatischen Fender liegen schützend zwischen Pier und Seenotrettungskreuzer. Sie verhindern mögliche Schäden an der Außenhaut der HARRO KOEBKE.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.