12.04.2021

Schnaufen für die Seenotretter

Sie haben Poel laufend umrundet, alle Wege auf der Ostseeinsel mit dem Fahrrad abgestrampelt – und das alles für den guten Zweck. Mit jedem zurückgelegten Kilometer sammelten die Sportler von Mitte Februar bis Mitte März Geld für drei örtliche Organisationen, unter ihnen die freiwilligen Seenotretter aus Timmendorf. Lohn für ihre Ausdauer: insgesamt 7.200 Euro.

Seenotretter liegt an Deck seines Seenotrettungskreuzers

Muskeln und Moneten: Jeder Liegestütz wie der vom freiwilligen Seenotretter Hann Kempcke hat auf der Ostseeinsel Poel im Februar und März nicht nur die eigene Fitness gestärkt, sondern auch Geld für die DGzRS erpumpt.

Initiiert hatte die sportliche Spende Daniel Stocks: Der Trainer der ersten Fußball-Männermannschaft des Poeler SV wollte damit seinen Spielern einen zusätzlichen Anreiz für ihre individuellen Übungen geben. Denn aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind aus Infektionsschutzgründen seit November 2020 weder Vereinsspiele noch das gemeinsame Training möglich. Trotzdem soll sein Team fit bleiben, damit es durchstarten kann, wenn der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden darf.

Insgesamt fünf Fußballmannschaften und eine Drachenbootcrew beteiligten sich an der Aktion: Die rund 100 Sportler legten vom 20. Februar bis zum 21. März beim Laufen und Fahrradfahren Meter um Meter zurück, zählten Liegestützen und Sit-ups. Sponsoren – Privatpersonen und Unternehmen aus der Region – gaben für jeden gelaufenen und geradelten Kilometer sowie für jede absolvierte Körperübung mindestens 50 Cent. Nach vier Wochen hatten die Kicker und Drachenbootfahrer allein fast 80 Mal per pedes und rund 140 Mal mit dem Fahrrad die Insel Poel umrundet. Mit den erzielten 7.200 Euro unterstützten die Sportler jeweils zu gleichen Teilen die Jugendfeuerwehr Poel, den örtlichen Schulförderverein und die freiwilligen Seenotretter der Station Timmendorf.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.