05.03.2020

Übungsgeld von der Volksbank

Wer sein Geld beim Gewinnsparen der Juister Volksbank einsetzt, unterstützt mit einem Teil davon gemeinnützige Projekte in der Region. Darunter sind auch die freiwilligen Seenotretter der Nordseeinsel.

Ende Februar war Filialleiter Gerhard Jacobs ins Stationsgebäude der DGzRS am Hafen gekommen. Stellvertretend für die gesamte Mannschaft überreichte er an Vormann Hauke Janssen-Visser einen symbolischen Scheck. Mit den gespendeten 1.250 Euro finanziert die Besatzung der HANS DITTMER eine robuste Übungspuppe, die genauso wie ein über Bord gestürzter Mensch vertikal im Wasser treibt. Dadurch sind die freiwilligen Seenotretter zukünftig bei ihren Übungen noch flexibler, weil nicht mehr immer ein Besatzungsmitglied bei einem Person-im-Wasser-Manöver in die Nordsee springen muss. Denn sie können jetzt mit dem Dummy realitätsnah den Ernstfall, die Suche und Rettung Schiffbrüchiger, trainieren.

Seenotrettungsboot HANS DITTMER im Einsatz

Das Seenotrettungsboot HANS DITTMER der Station Juist
Archivfoto: Manuel Miserok

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.