Medizinischer Notfall an Bord eines Sicherungsschiffes: Seenotretter bringen Besatzungsmitglied an Land

Die Seenotretter der Station Neustadt sind am Donnerstagnachmittag, 24. April 2025, auf der Ostsee einem Besatzungsmitglied eines Sicherungsschiffes zu Hilfe gekommen. Der Mann benötigte an Bord der „Aquanaut“ dringend medizinische Hilfe. Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes HENRICH WUPPESAHL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte den Patienten sicher an Land.

Das Seenotrettungsboot HENRICH WUPPESAHL der DGzRS-Station Neustadt übernahm ein Besatzungsmitglied vom Sicherungsschiff „Aquanaut“, das einen medizinischen Notfall erlitten hatte.

Gegen 14.30 Uhr meldete sich die 73 Meter lange „Aquanaut“ bei der von der DGzRS betriebenen deutschen Rettungsleitstelle See, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen: Das Beiboot „Trabant“ des Sicherungsschiffes lag mit Motorschaden in der Neustädter Bucht, etwa vor Sierksdorf. 

Die Rettungsleitstelle See alarmierte umgehend die Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt. Bereits wenige Minuten später nahm die Freiwilligen-Besatzung mit dem Seenotrettungsboot HENRICH WUPPESAHL Kurs auf den Havaristen. Auf der Anfahrt meldete die „Aquanaut“, es gebe Wassereinbruch beim Beiboot, dies könne aber aus eigener Kraft wieder das Mutterschiff anlaufen. Die HENRICH WUPPESAL sicherte die Rückkehr des Beibootes zur „Aquanaut“. 

Noch während die Seenotretter vor Ort waren, erlitt ein Besatzungsmitglied auf der „Aquanaut“ einen medizinischen Notfall. Ein Notfallsanitäter der eigenen Crew versorgte den Mann zunächst. 

Die Seenotretter – darunter ebenfalls ein Notfallsanitäter sowie ein Rettungssanitäter – übernahmen den Patienten auf die HENRICH WUPPESAHL. Unter ständiger medizinischer Überwachung brachten sie den Verletzten nach Neustadt. Dort übernahmen der Rettungsdienst an Land und ein Notarzt die weitere Versorgung.
 

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

just one moment ...
Aktuelle Seenotfälle
Seenotretter befreien Traditionssegler aus einer Notlage

Die Seenotretter der Stationen Grömitz und Travemünde haben in der Nacht zu Mittwoch, 2. Juli 2025, einen festgekommenen Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde freigeschleppt. Das ehemalige Frachtsegelschiff war unmittelbar neben dem Fahrwasser auf Grund gelaufen.

Seenotfälle
Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten.

Seenotfälle
Wasser im Schiff und Seekrankheit: Seenotretter für Zweimaster vor Rügen im Einsatz

Einem polnischen Zweimaster in schwerer See mit Wasser im Schiff und einem Seekranken sind die Seenotretter am Montagabend, 23. Juni 2025, nördlich der Insel Rügen zu Hilfe gekommen.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗