Alles zu Station Wilhelmshaven

Zur Seite: Fahrgastschiff „Jantje von Dangast“ rettet Jollensegler aus Lebensgefahr

Die Besatzung eines Fahrgastschiffes hat den Segler einer gekenterten Jolle im Jadebusen aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann wurde an das Seenotrettungsboot PETER HABIG/Station Wilhelmshaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergeben.

Seenotfälle
Seenotretter übergeben von Schiff zu Schiff auf See eine orangefarbige Bergungstrage.. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall

DGzRS übt mit zahlreichen Rettungseinheiten und weiteren Fahrzeugen verschiedene Einsatzszenarien auf See

Neuigkeiten
Zwei Seenotretter beobachten von Bord ihres Bootes aus eine festgekommene Segelyacht.. Zur Seite: Einsatzreiches langes Wochenende für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Rund 40 Einsätze für mehr als 80 Menschen auf Nord- und Ostsee haben die Seenotretter am langen Wochenende, 28. April bis 1. Mai, gefahren.

Seenotfälle
Drei Seenotretter übernehmen bei einer groß angelegten Übung einen Verletzten an Bord. Dieser hat den linken Arm bandagiert, im Hintergrund liegt ein Mann auf einer Trage.. Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall

Auf der Nordsee vor Wilhelmshaven trainieren die Seenotretter bei einer groß angelegten Übung den Ernstfall. Sechs Rettungseinheiten der DGzRS sowie zwei Hubschrauber nehmen daran teil.

Neuigkeiten
Zur Seite: 150 Jahre Seenotretter in Wilhelmshaven

Einst als Marinehafen gegründet, ist Wilhelmshaven stark geprägt von Hafen- und Werftanlagen. Noch heute ist es nach Hamburg und Bremerhaven die bedeutendste Hafenstadt an der deutschen Nordseeküste. Die Station der Seenotretter war stets ein fester Bestandteil. Heute liegt ein modernes Seenotrettungsboot vor dem hochwassersicheren Stationsgebäude jederzeit einsatzbereit im Fluthafen.

Neuigkeiten
Uwe Tjaden (Mitte) überreicht dem Vormann der Freiwilligen-Station Wilhelmshaven, Stephan von Wecheln (r.), und dem Rettungsmann Günter Thoß einen symbolischen Spendenscheck.. Zur Seite: Beim Geburtstag eine 500-Euro-Spende „erfeiert“

Rüstersieler Hafenmeister steht nicht nur den Wassersportlern mit Rat und Tat zur Seite, sondern unterstützt auch die Seenotretter mit einer Spendensammlung zu seinem 75. Geburtstag.

Danke
Seenotretter Erwin Clausen übergibt sein Amt als Vormann der Freiwilligen Station Wilhelmshaven der DGzRS an Stephan von Wecheln (r). Zur Seite: Generationswechsel bei den Seenotrettern in Wilhelmshaven

Erwin Clausen gibt nach zehn Jahren als freiwilliger Vormann der Station Wilhelmshaven sein Ehrenamt an Stephan von Wecheln ab.

Neuigkeiten
Dreharbeiten an Bord des ehemaligen Seenotrettungskreuzers ARWED EMMINGHAUS auf Fehmarn für den neuen Film der DGzRS zum Tag der Seenotretter 2021. Zur Seite: Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Seenotrettungsboot im Einsatz auf See. Zur Seite: Seenotretter schleppen Motorboot frei – Havarist lag rund zwölf Stunden auf Grund

Es sollte eine kurze Überführungsfahrt von Varel nach Wilhelmshaven werden – am Ende waren drei Männer mehr als 14 Stunden auf See.

Station Wilhelmshaven