Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 411 bis 420 von insgesamt 1163

Alle (1207) Webinhalte (1163) Veranstaltungen (44)
  • Großzügige Eiswett-Novizen

    18.10.2021 Großzügige Eiswett-Novizen Die Eiswett-Novizen haben sich einmal mehr sehr spendabel gezeigt: Mitte Oktober überreichten die neuen Mitglieder der Bremer Eiswettgesellschaft von 1829 bei ihrem Besuch in der Seenotretter-Zentrale zwei Überlebensanzüge im Gesamtwert von 2.500 Euro. Kontakt...

  • Mit der Fotokamera im Spenden-Einsatz

    27.10.2021 Mit der Fotokamera im Spenden-Einsatz Hauke Bunks aus Langballig ist begeisterter Hobby-Fotograf und mit der See engstens verbunden. Beides hat der Schleswig-Holsteiner bei einer Spendenaktion zugunsten der Seenotretter miteinander kombiniert: Er versteigerte 20 hochwertige Drucke einer...

  • Transall „erfliegt“ mehr als 32.000 Euro für die Seenotretter

    30.09.2021 Legendäres Transportflugzeug „erfliegt“ mehr als 32.000 Euro für die Seenotretter Über der Nordsee, dem Irak, Bosnien oder Mali: Die Transall C-160 ist in den zurückliegenden mehr als 50 Jahren in vielen Regionen der Welt unterwegs gewesen. In einem Bildband sind einige ihrer Stationen...

  • Im Watt für die Seenotretter

    3. November 2021 Im Watt für die Seenotretter Michael Wieben kennt sich in der Meldorfer Bucht bestens aus. Dort im Nationalpark an der Dithmarscher Küste ist er seit fünf Jahren als Wattführer unterwegs. Ende Oktober ist er gemeinsam mit 25 Gästen von Nordermeldorf zu einer besonderen Tour...

  • Im Dialog mit den Seenotrettern

    12. November 2021 Im Dialog mit den Seenotrettern Bereits zum 11. Mal hat die Direktmarketingagentur „a+s DialogGroup“ in Stuttgart Anfang November einen Charity-Abend mit Geschäftspartnern und Kunden veranstaltet. An dem Abend standen in einer lockeren Atmosphäre mit ausreichend Zeit für...

  • 10.000 Euro: Spende statt Feier

    27. Dezember 2021 Großzügige Spende statt Hochzeitsfeier 10.000 Euro haben Winnie und Till Patzig aus Hamburg der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kürzlich gespendet. Die Geschichte hinter dieser namhaften Summe hat wie so vieles in dieser Zeit auch mit dem Coronavirus zu...

  • Ein Dankeschön für eine erfolgreiche Rettung

    29. Dezember 2021 Ein Dankeschön für eine erfolgreiche Rettung Mehr als zwei Jahre ist es jetzt her, dass Axel Schulz und Bruno Seifert auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen waren: Bei einer Hafenrundfahrt vor Rostock fiel am 26. November 2019 plötzlich die Maschine des Fahrgastschiffes aus –...

  • Wehmütiger Abschied mit einer großzügigen Spende

    29. Oktober 2021 Wehmütiger Abschied mit einer großzügigen Spende Die Familie Recktenwald auf Langeoog ist den Seenotrettern seit Generationen verbunden. Deshalb hat sie die Hälfte des Erlöses aus Flohmärkten und Versteigerungen im Oktober an die DGzRS gespendet – die zweiten rund 3.000 Euro...

  • Großes Engagement für die Seenotretter

    1. November 2022 Großes Engagement für die Seenotretter Auf Föhr nutzt „Klingelmann“ Knudt Kloborg seine Bekanntheit als Veranstaltungsausrufer, um für die Seenotretter zu werben. Auf der Helgoland-Fähre macht Helga Stolz mit Sammelschiffchen in der Hand die Passagiere auf die Arbeit der Deutschen...

  • Segeltuch für Uhren, Spende für die Seenotretter

    1. März 2022 Segeltuch für Uhren, Spende für die Seenotretter Obwohl es aus München Hunderte von Kilometern bis zur Küste sind, hat ein Start-Up-Unternehmen aus der bayerischen Landeshauptstadt die Seenotretter auf Nord- und Ostsee mit einer großzügigen Spende bedacht: 10.000 Euro überreichte die...

  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 117

Ergebnisse 411 - 420 von 1163

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen