Segeltuch für Uhren, Spende für die Seenotretter

Obwohl es aus München Hunderte von Kilometern bis zur Küste sind, hat ein Start-Up-Unternehmen aus der bayerischen Landeshauptstadt die Seenotretter auf Nord- und Ostsee mit einer großzügigen Spende bedacht: 10.000 Euro überreichte die Firma „BandWerk“ der DGzRS. Die Verbindung zwischen Bayern und Bremen stellt das ehemalige Segel eines Haikutters her.

Spenden mit Begeisterung für die Seenotretter: Kevin Fekete, Jonas Burgmann und Vincent Wronski (v.l.n.r.) vom Unternehmen BandWerk.

Foto: BandWerk

Durch die Geschäftsidee, besondere Armbänder für Smart-Watches zu produzieren, hat „BandWerk“ eine geräumige Marktnische gefunden. Ein neues Produkt führte die Firma nun über Umwege zu den Seenotrettern. 

Die Unternehmer stießen auf den 1929 in Dänemark vom Stapel gelaufenen Haikutter „Bjørnsund“. Das Schiff soll in Zukunft eine schwimmende Werkstatt und Begegnungsstätte des traditionellen Segelhandwerks werden. Seit 2018 wird es von einem Greifswalder Segelmacher restauriert. Dabei fiel altes Material ab. Aus dem ehemaligen Klüver, dem dreieckigen Segel am Bug der „Bjørnsund“, entstanden in München 500 Uhrenarmbänder.

So in Berührung gekommen mit der Seefahrt, rückte auch die DGzRS in den Fokus. Statt von jedem verkauften Armband einen Anteil des Gewinns an die DGzRS fließen zu lassen, , entschieden sich die Jungunternehmer von „BandWerk“ kurzerhand, pauschal 10.000 Euro zu spenden.

Dafür danken die Seenotretter von Herzen.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.