18.10.2021

Großzügige Eiswett-Novizen

Die Eiswett-Novizen haben sich einmal mehr sehr spendabel gezeigt: Mitte Oktober überreichten die neuen Mitglieder der Bremer Eiswettgesellschaft von 1829 bei ihrem Besuch in der Seenotretter-Zentrale zwei Überlebensanzüge im Gesamtwert von 2.500 Euro.

Mit einem ihrer beiden gespendeten Überlebensanzüge an Bord der HANS HACKMACK: die Eiswett-Novizen (v. l.) Bernd Botzenhardt, Christian Leopold, Frank Imhoff und Alexander Schnitger. Nicht im Bild: Dr. Patric Drewes, Carl Lambert Leisewitz und Dr. Christian Lütke-Uhlenbrock.

Die Eiswett-Novizen nutzten die Spendenübergabe, um sich ausführlich über die Arbeit der Seenotretter zu informieren. Der DGzRS-Vorstand um Vorsitzer Gerhard Harder sowie die beiden DGzRS-Geschäftsführer Michael Ippich und Nicolaus Stadeler beantworteten viele Fragen der sehr interessierten Gäste. Im Oberländer Hafen erläuterten sie zudem die technischen Besonderheiten des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK. Dieser lag zum Zeitpunkt des Besuchs nach einem turnusgemäßen Werftaufenthalt zur Endausrüstung am dortigen Anleger.

Anschließend überreichten die Novizen die beiden gespendeten Überlebensanzüge. Die Sicherheitsausrüstung dient dem Schutz der Seenotretter. Sie verhindert auch im Wasser über Stunden lebensgefährliche Unterkühlungen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen? Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.