Im Dialog mit den Seenotrettern

Bereits zum 11. Mal hat die Direktmarketingagentur „a+s DialogGroup“ in Stuttgart Anfang November einen Charity-Abend mit Geschäftspartnern und Kunden veranstaltet. An dem Abend standen in einer lockeren Atmosphäre mit ausreichend Zeit für ausführliche Gespräche vor allem die Seenotretter im Mittelpunkt.

DGzRS-Mitarbeiterin Sabine Preiß mit dem symbolischen Spendenscheck über 7.500 Euro für die a+s DialogGroup GmbH

DGzRS-Mitarbeiterin Sabine Preiß mit dem symbolischen Spendenscheck

Foto: a+s DialogGroup GmbH

„Die DGzRS ist für uns eine Herzensangelegenheit“, begründet Geschäftsführer Andreas Stäbler die Spendenaktion seiner Agentur. Und: „Sie ist ein sehr treuer Kunde, seit mehr als 35 Jahren arbeiten wir zusammen. Immer mit dem Ziel: Menschen von ihrer wichtigen Arbeit zu überzeugen und sie zu einer Spende zu bewegen.“

Genau das schafften sein Team und er im Vorfeld der Veranstaltung aufs Beste: Sie baten ihre Geschäftspartner und Kunden um einen großzügigen Betrag für die DGzRS. Das Unternehmen selbst legte noch das Geld obendrauf, das sonst in Weihnachtsgeschenke fließt. Das Ergebnis: eine stattliche 7.500-Euro-Spende. Dafür bedankten sich der ehemalige Vormann Michael Müller, jetzt neu im Spenderdialog der DGzRS, seine Kollegin Sabine Preiß und Geschäftsführer Nicolaus Stadeler am 8. November ganz herzlich bei allen Gästen. Diese hatte der ehemalige Stationsleiter in Laboe mit seinen anschaulichen Geschichten von der mitunter gefahrvollen Arbeit seiner Kollegen auf See sehr berührt.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.