Segeln, singen, spenden

Seit einigen Jahren verholen Segelbegeisterte im Frühjahr Yachten von ihrem Winterliegeplatz auf Rügen nach Warnemünde. Den Überschuss der mehrtägigen Überführungsfahrt spendet Organisator Falk Machan regelmäßig an die Seenotretter – jüngst fast 430 Euro.

Blick von Bord: Im Frühjahr verholen Segelbegeisterte 18 Yachten von Breege nach Warnemünde.

Im Frühjahr verholen Segelbegeisterte 18 Yachten von Breege nach Warnemünde. Den Überschuss der Regatta spenden sie an die Seenotretter.

Falk Machan ist passionierter Segler mit Törns vor allem auf der Ostsee und rund um die Kanarischen Inseln. Sein reichhaltiges Wissen gibt der 63-jährige Berliner seit 2011 an Neulinge weiter und bereitet sie so auf die praktischen Prüfungen unter anderem für den Sportküstenschifferschein (SKS) vor. Mit seinen einstigen Schützlingen veranstaltet er jedes Jahr zwei Regatten: Im Frühjahr verholen sie 15 bis 20 Segelyachten eines Charterunternehmens von ihrem Winterliegeplatz in Breege nach Warnemünde und im Herbst wieder zurück nach Rügen. 

In diesem Jahr war die „Flottille“, wie Falk Machan den Segelverband liebevoll nennt, vom 10. bis 13. April unterwegs. „Der Törn ist für meine ehemaligen Schülerinnen und Schüler eine sehr gute Gelegenheit, das Gelernte zu vertiefen und aufzufrischen“, sagt der 63-Jährige. Die Segelanfänger reisten aus dem ganzen Bundesgebiet an und mussten eine Startgebühr entrichten. Für ihn selbst war es eine „reine Spaßregatta“, bei der es neben dem Können auf dem Wasser ebenso auf Fertigkeiten an Land ankam: So mussten die 99 Seglerinnen und Segler beim Zwischenstopp im Inselhafen Prerow auch ihr musikalisches Talent beweisen. Den Veranstaltungsüberschuss spendete der Berliner wie in den vergangenen Jahren erneut an die Seenotretter. Er selbst ist seit Ende der 2000er-Jahre regelmäßiger Förderer und weiß als Skipper, wie wichtig die Besatzungen der DGzRS für alle auf See sind.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.