Lasse lässt nicht locker

Der sechsjährige Lasse Weiß lebt in Essen im Ruhrgebiet. Trotz der Entfernung zur Küste findet er Schiffe und besonders die Seenotretter unheimlich gut. Als er hört, dass sie ihre  Arbeit ausschließlich durch Spenden finanzieren, beginnt er, Geld für die Rettungsleute auf See zu sammeln.

Mit selbst gestaltetem Plakat und eigens beklebter Spendendose ist Lasse Weiß durch die Nachbarschaft in Essen-Horst gezogen.

Foto: Privat

Alles beginnt im Sommer 2021 während eines Ostsee-Urlaubs in Neustadt in Holstein. „Sein Opa begeistert sich sehr für Schiffe und das hat er wohl an Lasse weitergegeben“, erzählt Mutter Verena. Deshalb will er sich oft den Neustädter Hafen anschauen. Dort fällt der Familie ein Plakat der Seenotretter auf. Lasse will mehr erfahren:  „Wir haben dann den Film angesehen, der zum Tag der Seenotretter 2021 entstanden ist“, berichtet Verena Weiß. „Danach hat es ihn total gepackt.“

Nur Gucken reicht dem Erstklässler nicht – er will auch etwas tun. Lasse malt ein Spendenplakat, dekoriert eine eigene Sammeldose mit einem selbst gemalten DGzRS-Logo und wartet damit vor der Haustür auf spendenfreudiges Publikum. Natürlich animiert er auch fleißig seine Familie, etwas in die Box/Büchse zu werfen. Nachdem diese Quellen erschöpft sind, zieht der Sechsjährige mit der Dose und einem Freund durch die Nachbarschaft.

Auf diese Weise kommen 15,44 Euro zusammen, die Lasse begeistert mit Hilfe seiner Mama auf das Konto der DGzRS überweist. Sein Engagement ist damit noch nicht beendet – Lasse heckt schon neue Pläne aus, wie er Spenden sammeln kann. Die Seenotretter sind gespannt.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

just one moment ...

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Karnevalsmuffel füllen Spendenkasse

Auch in diesem Jahr haben wieder Menschen die Ruhe an der Nordsee dem lauten Karnevalstrubel in ihrer Heimat vorgezogen. In Norden-Norddeich fanden sie das passende Alternativprogramm. Mit dem Erlös unterstützte die ostfriesische Stadt abermals die Seenotretter.

Danke
 Segel, Taue und Fender werden zu Spenden

Wassersportler organisieren Flohmarkt zugunsten der Seenotretter.

Danke
Blauwasser-Segler danken mit Spende

Für viele Hochseesegler ist es das Ereignis des Jahres: der Festabend des Vereins „Trans-Ocean“ in Cuxhaven. Auf ihm tauschten sich die Mitglieder im November 2024 wieder über vergangene Törns aus. Bei diesem Anlass sammelten die Blauwasser-Segler erneut Geld für die Seenotretter.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗