Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

Aus einer Sommeridee wird eine bewegende Veranstaltung: Der 14-jährige Paul Stasch aus Siegburg hat in der Deichkirche Carolinensiel ein gut besuchtes Benefizkonzert zugunsten der Seenotretter gegeben. Mit diesen fühlt sich seine Familie seit Jahren eng verbunden.

Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.

Seit fünf Jahren spielt Paul Stasch begeistert Orgel – in Carolinensiel zeigt er sein Können mit großer Freude.

Foto: Privat

Das einstündige Orgelkonzert unter dem Motto „Von Bach bis Santiano“ verfolgten rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer. Bei Liedern wie „An der Nordseeküste“, „My Bonnie“ und „Hoch im Norden“ sangen sie begeistert mit – und bei „You raise me up“ griffen einige gerührt zum Taschentuch. Und nicht zuletzt erklang der Seenotretter-Song „Retter in der Not“ von Santiano – wohl erstmals – auf der Kirchenorgel. 

Pastorin Karola Wehmeier eröffnete das Konzert am 15. August mit einleitenden Worten. Die größte Überraschung folgte am Ende: Nach dem Öffnen des Sammelschiffchens wurden stolze 580 Euro für die Seenotretter gezählt.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen füttern Gäste des „Tags des offenen Gartens“ das DGzRS-Sammelschiffchen, welches neben Info-Flyern auf einem großen Gartentisch steht, umringt von Kaffeegeschirr und schöner Deko.. Zur Seite: Sammelschiffchen im „kleinen Paradies“

Gäste vom „Tag des offenen Gartens“ im Ammerland füllen fleißig Sammelschiffchen als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen.

Danke
Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Ditzumer Fischerfamilien zeigten beim Hafenfest, wie Krabben richtig gepult werden – und sammelten dabei Spenden für die Seenotretter. Hier stehen die Familienmitglieder im Hafen vor ihren Krabbenkuttern und halten gemeinsam ein Transparent vor sich, das auf ihre Krabbenpulschule hinweist.. Zur Seite: Krabben pulen für den guten Zweck

Nahezu 1.200 Euro für die Seenotretter durch Spendenaktion von Ditzumer Krabbenfischer-Familien.

Danke
Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.