
Vor der „Komet“ (v. l.): Vormann Manfred Pahlke, Seenotretter Lars-Peter Jensen, Carlo Wellmann, Zweiter Nautischer Offizier des Vermessungsschiffes, und Seenotretter Tim Tümmers
Beim Hafenfest in Wyk am 8. und 9. August hatte die „Komet“ zum Open Ship eingeladen. Dabei erhielten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in Technik und Aufgaben des 64 Meter langen Schiffes – und konnten mit einer Spende die Arbeit der Seenotretter unterstützen. Dafür hatte die Besatzung kurzfristig ein Sammelschiffchen von der Mannschaft der ERNST MEIER-HEDDE bekommen, die mit dem Seenotrettungskreuzer unweit der „Komet“ lag. Nach zwei erfolgreichen Tagen war der Laderaum des Sammelschiffchens mit 490,37 Euro bis zur Luke gefüllt – ein starkes Zeichen für die Solidarität auf See.
Die Besatzung der „Komet“ fühlt sich mit den Seenotrettern eng verbunden und weiß um deren unverzichtbaren Einsatz auf Nord- und Ostsee. „Wenn wir für jemanden sammeln, dann für die DGzRS“, unterstreicht Leiter der BSH-Reederei Kai-Oliver Twest. Auch künftig soll bei solchen Veranstaltungen möglichst ein Sammelschiffchen aufgestellt werden, damit weiteres Geld für die Seenotretter zusammenkommt, kündigt er an.
Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?
Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.