Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Mit einer großzügigen Spende haben sich die Eiswettnovizen Anfang November in der Zentrale der Seenotretter vorgestellt. Die acht neuen Mitglieder der Bremer Eiswettgesellschaft von 1829 überreichten 5.000 Euro für vier Überlebensanzüge.

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.

DGzRS-Vorsitzer Ingo Kramer (l.) nimmt von den spendablen Eiswettnovizen einen symbolischen Spendenscheck entgegen.

Die Eiswettnovizen Florian Gocht, Matthias Greving, Fabian Markmann, Christian Martens, Maren Obermaier, Christian Seidenstücker, Judith Stamann und Nils Wrogemann nutzten die Spendenübergabe am 10. November, um sich gemeinsam mit ihren Familien ausführlich über die Arbeit der Seenotretter zu informieren. DGzRS-Vorsitzer Ingo Kramer und Geschäftsführer Niklas Deeken beantworteten viele Fragen der sehr interessierten Gäste. Bei der anschließenden Führung durch die Zentrale der Seenotretter mit Museumskreuzer H.-J. KRATSCHKE und hauseigener Werfthalle wurden die beiden tatkräftig von den Ehrenamtlichen Thomas Schütte und Jörg Puttfarken unterstützt. 

In der Werfthalle überraschten die Eiswettnovizen mit einem großzügigen Geldgeschenk: An Bord des Seenotrettungsbootes HANS DITTMER der Freiwilligenstation Juist überreichten sie einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an einen sichtlich erfreuten Ingo Kramer. Mit dem Betrag wird die DGzRS vier Kälteschutzanzüge für die Station Deutsche Bucht/Helgoland finanzieren. Die Sicherheitsausrüstung dient dem Schutz der Seenotretter. Sie verhindert lebensgefährliche Unterkühlungen, auch über längere Zeit im Wasser. 

Im Januar 2026 wird zudem beim Eiswettfest unter den rund 800 Gästen für die Seenotretter gesammelt. Allein im vergangenen Jahr kam die Rekordsumme von beinahe 608.000 Euro zusammen.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Drei Seenotretter in roter Dienstkleidung stehen vor ihrem Seenotrettungskreuzer, der nicht komplett im Bild ist. Zwischen ihnen eine Dame, die einen großen symbolischen Scheck vor sich und in die Kamera hält. Der Himmel ist blau.. Zur Seite: Sabik Offshore – verlässlicher Partner der Seenotretter

Wertvolles Engagement bereits seit vielen Jahren

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Drei Herren stehen in einem Innenraum und schauen in die Kamera. Die beiden Außenstehenden halten je einen symbolischen Spendenscheck vor sich. Im Hintergrund sind eine Glastür, eine weiße Wand und ein Fernseher sichtbar.. Zur Seite: Mit Herz und Handicap: Endress+Hauser fördert die Seenotretter

Großartige Unterstützung durch Charity-Golfturnier auf Fehmarn

Eine junge Seenotretterin steuert von einem Außenfahrstand ein Tochterboot. Sie blickt nach hinten und spricht dabei in einen Funkhörer.

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.