Informationszentrum Schleswig-Holstein
Das Informationszentrum Schleswig-Holstein in Laboe macht die Menschen mit Veranstaltungen und Ausstellungen auf die Aufgaben der Seenotretter auf Nord- und Ostsee aufmerksam.

Seit März 2015 ist das neue Informationszentrum der Seenotretter am Laboer Hafen beheimatet.
Direkt am Ort des Geschehens und im Rücken des Seenotrettungskreuzers BERLIN möchte die DGzRS in dieser touristischen zentralen Lage verstärkt auf die wichtige Arbeit der Seenotretter aufmerksam machen und diese den Wassersportlern und Touristen näher bringen.
Besonders an Abenden in der Sommerzeit finden zusätzlich im Informationszentrum viele spannende Filmvorträge statt. Informieren Sie sich gleich beim Team vor Ort über die nächsten Termine.

Neben unserem Schiffssimulator, an dem Sie selber einmal Seenotretter sein können, bietet unser Informationszentrum eine umfangreiche Bücherecke zum Stöbern, diverse Ausmalbilder und Bastelanleitungen für unsere kleinen Gäste, verschiedene Filme und laufend neue Videobeiträge, ausgestellte Schiffsmodelle zum Bestaunen sowie vielfältiges Informationsmaterial zum Mitnehmen.

Jörg Ahrend leitet das IZ im Hafen von Laboe. Er wird dabei tatkräftig von Holger Zick sowie Asja Rohwer und Manuela Diestelhorst unterstützt und ist Ansprechpartner für Veranstaltungen in Schleswig-Holstein.
Das Team vor Ort freut sich Ihnen im persönlichen Gespräch mehr über zukünftige Veranstaltungen und die Arbeit der Seenotretter berichten zu können.
Unsere Öffnungszeiten:
Täglich 11:00 bis 16:00 Uhr
Über Termine für Gruppenführungen oder individuelle Öffnungszeiten informieren wir Sie gerne telefonisch.

Kontakt:
Informationszentrum Schleswig-Holstein
Leiter Jörg Ahrend
Hafenstraße 4
24235 Laboe
E-Mail: infozentrum-sh@seenotretter.de
Telefon: 04343 42 42 - 644
Telefax: 04343 42 42 - 680
Mobil: 0171 86 65 411
Anfahrt:
Mit dem Bus: Linie 100 bis Laboe Hafen
Mit dem Auto: In Kiel auf die 502 Richtung Laboe
Mit dem Boot: 54° 24' 18" N / 10° 13' 15" E
Mit der Fähre: Fördefährlinie - SFK
Panorama auf Google
Das Informationszentrum im Hafen von Laboe: Schauen Sie sich um.
Das Informationszentrum Schleswig-Holstein hat dieses Video zum Tag der Seenotretter 2020 erstellt.
Weitere Videos des Aktionstages finden Sie hier.
Termine Informationszentrum Schleswig-Holstein
Aus dem Stationsbuch
-
Wiedersehen mit Spende
01.09.2020 Claus Clausen ist Landwirt und Norddeutscher durch und durch. Er schnackt platt, das laut und geradeheraus. Seine unverwechselbare Stimme war es auch, die ihn wieder mit seinen ehemaligen Schulfreunden zusammengebracht hat. Seitdem sieht er sie regelmäßig – auch seinen 70. Geburtstag feierte er im Juni gemeinsam mit ihnen. Und da er in seinem Alter ...mehr
-
Geschichtliche Neuauflage füllt Spendenkasse
02.03.2020 Jörgen Heinritz kennt die Geschichte des Hafens von Heiligenhafen wie kein Zweiter: Der pensionierte Gymnasiallehrer durchforstete Anfang der 1990er Jahre den Rathauskeller und archivierte das gesamte historische Material des lebhaften Küstenstädtchens. Aus seiner akribischen Arbeit entstand unter anderem im Jahr 2000 ein kleines Buch zum 650. ...mehr
-
Seenotretter statt Spielzeug
30.09.2019 Was könnte sich Samuel Butz aus Leingarten bei Heilbronn alles für fünf Euro im Monat kaufen: Spielsachen, Süßigkeiten oder Schmöker. Stattdessen spendet der Zwölfjährige ein Viertel seines Taschengeldes an die Seenotretter. Insgesamt fließen sogar 20 Euro von Leingarten nach Bremen, da seine Tante zehn Euro und seine Eltern fünf Euro jeweils noch ...mehr
-
DGzRS lädt zum Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee ein
09.07.2019 Seit 20 Jahren Open Ship auf den Rettungsstationen am letzten Juli-Wochenende ...mehr
-
Ausrufer und Einsammler
03.06.2019 „Gong-gong-gong“ – mit seiner alten Messingglocke macht ein Föhrer Original auf sich aufmerksam: Seebär Knudt Kloborg (70) ist der Klingelmann von Wyk. In weiß-blauer Uniform und mit leuchtend weißem Vollbart verkündet er Neuigkeiten und informiert Touristen – und wirbt für die Arbeit der Seenotretter. Seit zehn Jahren setzt Kloborg die uralte ...mehr
-
Willkommen, GERHARD ELSNER!
11.05.2019 „Unser neues Boot ist ein Quantensprung“, sagt Hans-Jürgen Naumann sichtlich begeistert. Seit Ende Februar 2019 ist es bereits vom Olympiahafen Nord aus im Einsatz: das neue Seenotrettungsboot GERHARD ELSNER der Freiwilligen-Station Schilksee. Am Samstag, 11. Mai 2019, stellten es die rund 25 freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur ...mehr
-
Vereinsvermögen für die Seenotretter
03.09.2018 Für zwei Dinge hat sich Manfred Machnicki immer wieder besonders eingesetzt: die Farbtherapie und die Seenotretter. Während erstere half, seine starken Rückenschmerzen zu lindern, sammelte er viele Jahre gemeinsam mit seiner Frau Karin Geld für die DGzRS. Nun fügt sich beides zusammen: In Laboe überreichten die beiden eine 7.200-Euro-Spende an die ...mehr
-
Mecklenburgische spendet an die Seenotretter
17.04.2018 Im vergangenen Jahr hat die Mecklenburgische Versicherungsgruppe ihr 220-jähriges Bestehen gefeiert – ein passender Anlass für eine bundesweite Spendenaktion. Im Geschäftsgebiet der Bezirksdirektion Kiel unterstützte das Unternehmen die Seenotretter in Laboe mit rund 1.250 Euro. ...mehr