Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 24 von insgesamt 24
-
Wattwandern
Jedoch müssen sie beim Wattwandern unbedingt einige Regeln beachten. So darf beispielsweise nicht jede erreichbare Insel einfach betreten werden. Nationalpark heißt vor allem auch Schutz für die Landschaft und deren Bewohner. Wattwandern ist zum Beispiel auch möglich bei Amrum und Föhr sowie an den...
-
Gefahr im Watt
Patrick Testa-Kreitz Nils Sander Wattwandern – aber sicher Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Naturraum, der jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Wattwanderungen anzieht. [...] Eine Zusammenfassung der Hintergründe und Tipps für sicheres Wattwandern haben wir auf unserer Seite Sicher auf See...
-
Pferd unternimmt „Wattwanderung“: Seenotretter im Einsatz am Eidersperrwerk
12.09.2021 Pferd unternimmt „Wattwanderung“: Seenotretter im Einsatz am Eidersperrwerk Die „Wattwanderung“ eines Pferdes vor der schleswig-holsteinischen Westküste hat am Sonntag, 12. September 2021, auch mit Hilfe der Seenotretter ein glückliches Ende genommen. Die Freiwilligen-Besatzung des...
-
Seenotretter befreien Wattwanderer vor Spiekeroog aus Lebensgefahr
18. Juni 2023 Seenotretter befreien Wattwanderer vor Spiekeroog aus Lebensgefahr Die freiwilligen Seenotretter der Station Neuharlingersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Sonntagabend, 18. Juni 2023, vier erschöpfte Wattwanderer aus Lebensgefahr befreit....
-
Wattwanderin gerettet
Tipps zur Sicherheit beim Wattwandern: www.seenotretter.de/wattwandern-sicherheit Ohne Deine Spende geht’s nicht!
-
Seenotretter retten junge Bernsteinsucher aus Lebensgefahr
25. November 2023 Seenotretter retten junge Bernsteinsucher aus Lebensgefahr Drei Brüder sind am Samstagabend, 25. November 2023, vor Cuxhaven in akute Lebensgefahr geraten. Sie wurden auf dem Leitdamm bei der Suche nach Bernstein von der Flut überrascht. Die Besatzung des in Cuxhaven stationierten...
-
Im Seenebel: Seenotretter im Einsatz für vier Vogelkundler im Watt vor Süderoogsand
29. April 2025 Im Seenebel: Seenotretter im Einsatz für vier Vogelkundler im Watt vor Süderoogsand Die Seenotretter der Station Nordstrand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Dienstagabend, 29. April 2025, vier Bundesfreiwillige aus Gefahr befreit. Die 19- bis...
-
Seenotretter im Einsatz für 25 Wattwanderer vor Amrum
21. April 2025 Seenotretter im Einsatz für 25 Wattwanderer vor Amrum Die Seenotretter der Station Amrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe von Wattwanderern aus Gefahr befreit. 25 Personen, darunter vier Kinder, konnten...
-
Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr
30. August 2025 Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr Die Seenotretter haben fünf Wattwanderer zwischen den Inseln Amrum und Föhr am Samstagnachmittag, 30. August 2025, aus Lebensgefahr befreit. Die Männer waren vom auflaufenden Wasser eingeschlossen worden....
-
Gefahren im Watt
Patrick Testa-Kreitz Nils Sander Wattwandern – aber sicher Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Naturraum, der jedes Jahr zahlreiche Menschen zu Wattwanderungen anzieht. [...] Eine Zusammenfassung der Hintergründe und Tipps für sicheres Wattwandern haben wir auf unserer Seite Sicher auf See...
-
Sicher auf See
SafeTrx - die Sicherheits-App Kites kennzeichnen Wassersportarten Jetzt Infopaket Wassersport bestellen Sicher auf See Egal ob Sie segeln , Motorboot fahren , angeln , windsurfen , kiten , Seekajak fahren , schwimmen oder wattwandern – wir möchten Ihnen helfen, sich auf Gefahrensituationen auf See...
-
Sicher auf See
SafeTrx - die Sicherheits-App Kites kennzeichnen Wassersportarten Jetzt Infopaket Wassersport bestellen Sicher auf See Egal ob Sie segeln , Motorboot fahren , angeln , windsurfen , kiten , Seekajak fahren , schwimmen oder wattwandern – wir möchten Ihnen helfen, sich auf Gefahrensituationen auf See...
-
Ich bin Kitesurfer und möchte mein Material kennzeichnen
Juni 2021 Sicher auf See Sie segeln, kiten, wattwandern oder machen einen anderen Wassersport? Erfahren Sie hier, wie Sie auf hoher See für Sicherheit sorgen können.
-
Kites kennzeichnen
Juni 2021 Sicher auf See Sie segeln, kiten, wattwandern oder machen einen anderen Wassersport? Erfahren Sie hier, wie Sie auf hoher See für Sicherheit sorgen können.
-
Die Seenotretter
Juni 2021 Sicher auf See Sie segeln, kiten, wattwandern oder machen einen anderen Wassersport? Erfahren Sie hier, wie Sie auf hoher See für Sicherheit sorgen können.
-
Seenotfälle
Jeder Einsatz ist anders: Filter auswählen Angeln Einsatz im Watt Kiten Mecklenburg-Vorpommern Motorbootfahren Neuigkeiten Niedersachsen Nordsee Ohne feste Station Ostsee Presse Pressemitteilung Rettungsleitstelle See Schleswig-Holstein Nordsee Schleswig-Holstein Ostsee Seekajakfahren Seenot...
-
Überlebensstrategien
Juni 2021 Sicher auf See Sie segeln, kiten, wattwandern oder machen einen anderen Wassersport? Erfahren Sie hier, wie Sie auf hoher See für Sicherheit sorgen können.
-
Ueberlebenaufsee
Juni 2021 Sicher auf See Sie segeln, kiten, wattwandern oder machen einen anderen Wassersport? Erfahren Sie hier, wie Sie auf hoher See für Sicherheit sorgen können.
-
Porträt: Richard Kölber
Seenotretter Richard Kölber auf dem Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH Seenotretter und Wattführer Richard Kölber beim Wattwandern Richard und Andrea Kölber müssen ihr Revier kennen, immer auf dem neuesten Stand sein.
-
Vor Seekrankheit ist niemand gefeit
Juni 2021 Sicher auf See Sie segeln, kiten, wattwandern oder machen einen anderen Wassersport? Erfahren Sie hier, wie Sie auf hoher See für Sicherheit sorgen können.
-
Vom Notruf zur Rettung
Aber auf unsere Crew kann ich mich verlassen.“ Filter auswählen Angeln Einsatz im Watt Kiten Mecklenburg-Vorpommern Motorbootfahren Neuigkeiten Niedersachsen Nordsee Ohne feste Station Ostsee Presse Pressemitteilung Rettungsleitstelle See Schleswig-Holstein Nordsee Schleswig-Holstein Ostsee...
-
Die Seenotretter
März 2022 Sicherheit beim Wattwandern Wer das Watt nicht kennt, gerät schnell in Lebensgefahr.
-
Vor dem Törn
Deswegen stellen wir viele Ratschläge von Fachleuten und Checklisten zur Verfügung: Segeln Motorbootfahren Angeln Surfen Stand-up-Paddeln Kiten Seekajakfahren Schwimmen Wattwandern Fotos: Steven Keller Vor Fehlern ist niemand gefeit Auch die Erfahrensten in ihrer Wassersportart können einen...
-
SafeTrx – die Sicherheits-App
Ob Seekajakfahren , Wattwandern , Angeln oder Windsurfen , für jede gängige Wassersportart gibt es eine integrierte, individualisierbare Checkliste, damit Wassersportler vor dem Start wichtige Funktionen des Sportgeräts prüfen und Sicherheitschecks machen können.