Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 561 bis 570 von insgesamt 1164

Alle (1208) Webinhalte (1164) Veranstaltungen (44)
  • Aus Ideen werden Spenden

    3. Juli 2024 Aus Ideen werden Spenden Wer bei dem weltweit tätigen Zeppelin Konzern eine gute Idee hat, kann damit nicht nur die Betriebsabläufe verbessern, sondern auch einen Preis gewinnen. Und wenn alle den Vorschlag schnell bearbeiten, wirkt er sogar über die Firma hinaus: Denn dann geht eine...

  • Theatergruppe erspielt 500 Euro für die Seenotretter

    16. Mai 2024 Theatergruppe erspielt 500 Euro für die Seenotretter Einmal im Jahr zeigt die Theatergruppe „Rostfrei“ aus Bielefeld ein selbst geschriebenes Stück. Der Eintritt zu den jeweils vier Vorstellungen ist frei. Die Laienschauspielerinnen und Laienschauspieler bitten die Gäste allerdings um...

  • Der Heimat und den Seenotrettern verbunden

    5. Juli 2024 Der Heimat und den Seenotrettern verbunden Luisa segelt, ist Bremerin und kennt die Seenotretter. Für die Zehnjährige lag es nahe, sich in einem Schulreferat zu Themen ihrer Heimatstadt mit der DGzRS zu befassen. Mit großem Erfolg: Die Klassenlehrerin lobte ihren Vortrag, ihre...

  • Sicherheit für Seenotretter

    7. August 2024 Sicherheit für Seenotretter Eigenschutz ist auf See und besonders im Einsatzfall für Seenotretter wichtig: Die persönliche Schutzausrüstung eines Seenotretters umfasst unter anderem Rettungsweste, Wetterschutzjacke, Sicherheitshelm, Kälteschutzanzug, Lifeline, Sicherheitsschuhe und...

  • „Absolute Kompetenz und Freundlichkeit: Die Seenotretter sind Meister ihres Fachs!“

    14. August 2024 „Absolute Kompetenz und Freundlichkeit: Die Seenotretter sind Meister ihres Fachs!“ Klara und Kurt Körber sind seit vielen Jahren auf Nord- und Ostsee unterwegs, erst mit einer Segelyacht, später mit einem Motorboot. Hilfe hat das Ehepaar aus Nienburg an der Weser nie benötigt – bis...

  • Letztmalig auf der „Pinta“ die Segel gesetzt

    30. August 2024 Letztmalig auf der „Pinta“ die Segel gesetzt Vor fast 40 Jahren hat der erfolgreiche Hochseesegler Willi Illbruck seine Yacht „Pinta“ in die Hände segelbegeisterter Menschen gegeben. Diese gründeten 1985 für den Unterhalt des besonderen Schiffes einen Verein, den sie jetzt wegen...

  • Schmucker Rettungsring hilft den Seenotrettern

    3. September 2024 Schmucker Rettungsring hilft den Seenotrettern Wer beim Kölner Schmuckhersteller „Fischers Fritze“ einen Halskettenanhänger in Form eines Rettungsrings bestellt, unterstützt damit auch die Seenotretter. Seit Anfang 2022 reicht das Unternehmen ein Zehntel des Verkaufserlöses an die...

  • Mit jeder Newsletter-Anmeldung fünf Euro in den Spendentopf „geklickt“

    12. September 2024 Mit jeder Newsletter-Anmeldung fünf Euro in den Spendentopf „geklickt“ Der US-amerikanische Schiffsausrüster „Twin Disc“ hat Anfang September auf der internationalen, maritimen Fachmesse „Shipbuilding, Machinery and Marine Technology trade fair“ (SMM) in Hamburg eine besondere...

  • Marietta dankt mit Spendenaktion

    11. September 2024 Marietta dankt mit Spendenaktion Auf einem Sommerfest mit Nachbarn hat Marietta Patella Ende August selbst gebastelte Sachen verkauft. Mit dem eingenommenen Geld unterstützte das siebenjährige Mädchen aus Franken die Seenotretter. Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit...

  • Spende dank viel Schwein

    23. August 2024 Spende dank viel Schwein 1.000 Euro haben die Mitglieder des Rotary-Clubs Senden für die Seenotretter zusammengelegt. Der Service-Club aus dem Münsterland spendete den Jahresinhalt seines Sparschweins an die DGzRS. Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de...

  • 1
  • 56
  • 57
  • 58
  • 117

Ergebnisse 561 - 570 von 1164

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen