Sicherheit für Seenotretter

Eigenschutz ist auf See und besonders im Einsatzfall für Seenotretter wichtig: Die persönliche Schutzausrüstung eines Seenotretters umfasst unter anderem Rettungsweste, Wetterschutzjacke, Sicherheitshelm, Kälteschutzanzug, Lifeline, Sicherheitsschuhe und seit neuestem auch Fluchthauben.

 

Seenotretter auf dem Vorschiff mit Sundström-Vertreter

Foto: Die Seenotretter – DGzRS

Die Atemfiltergeräte in Kombination mit Hauben dienen dem Eigenschutz der Seenotretter bei Flucht aus gefährlichen Atmosphären durch Gase, Dämpfe, Feuer und Rauch.

Heinz Schöttker, Key Account Manager der schwedischen Firma Sundström Safety, (2.v.l.) übergab anlässlich der Ausstattung des Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE zusätzlich fünf Hauben sowie Trainingssets für alle Seenotrettungskreuzer als Spende stellvertretend an André Rick, Fachkraft für Arbeitssicherheit der DGzRS (r.), Vormann Gregor Jeske (l.) und Seenotretter Wolfram Volkmer.

Die Seenotretter sagen sehr herzlich Danke!

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Von Abenteuern, Meeren und Seenotrettern

Heidener Seglerstammtisch organisiert Multimediavortrag mit Weltumsegler und spendet gesamte Einnahmensumme.

Danke
Sparen ist für die Seenotretter ein Gewinn

Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck spendet Reinertrag aus Soziallotterie für Kauf neuer Spezialhelme.

Danke
Weihnachtsgeschenk für die Seenotretter

Freude vorm Fest: Bremerhavener Unternehmen Arthur Friedrichs Industriebedarf überreicht symbolischen Spendenscheck.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.