Mit jeder Newsletter-Anmeldung fünf Euro in den Spendentopf „geklickt“

Der US-amerikanische Schiffsausrüster „Twin Disc“ hat Anfang September auf der internationalen, maritimen Fachmesse „Shipbuilding, Machinery and Marine Technology trade fair“ (SMM) in Hamburg eine besondere Spendenaktion umgesetzt: Für jedes auf der Ausstellung abgeschlossene Newsletter-Abonnement unterstützte das Unternehmen die Seenotretter mit fünf Euro.

Auf dem Messestand des Unternehmens „Twin Disc“ überreicht Europa-Marketingleiter (l.) einen symbolischen Spendenscheck an DGzRS-Mitarbeiter.

Auf dem Messestand des Unternehmens „Twin Disc“ überreicht Europa-Marketingleiter Gerald Hofs (l.) einen symbolischen Spendenscheck an DGzRS-Mitarbeiter Andreas Meyer.

Die Grundidee dazu hatte ein in Deutschland geborener und aufgewachsener „Twin Disc“-Mitarbeiter, der mittlerweile in den USA lebt – er hatte auch gleich die Seenotretter als Spendenempfänger vorgeschlagen. „Wir haben seinen Gedanken aufgenommen und weiterentwickelt“, erläuterte Europa-Marketingleiter Gerald Hofs am letzten Tag der dreitägigen Fachmesse „SMM“ im Gespräch mit DGzRS-Mitarbeiter Andreas Meyer.

Das Unternehmen verknüpfte schließlich jedes vom 3. bis 6. September abgeschlossene Newsletter-Abonnement mit einer Fünf-Euro-Spende an die Seenotretter, auch weil diese „seit 1865 heldenhaft Menschen auf Nord- und Ostsee retten“, sagte Gerald Hofs. Fast 230 Besucherinnen und Besucher meldeten sich für die digitalen Neuigkeiten an und sorgten damit für eine Spende in Höhe von 1.135 Euro. „Es ist uns eine Ehre, mit diesem Betrag die unschätzbare Arbeit der DGzRS zu unterstützen“, betonte der Marketingleiter.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.