Mit jeder Newsletter-Anmeldung fünf Euro in den Spendentopf „geklickt“

Der US-amerikanische Schiffsausrüster „Twin Disc“ hat Anfang September auf der internationalen, maritimen Fachmesse „Shipbuilding, Machinery and Marine Technology trade fair“ (SMM) in Hamburg eine besondere Spendenaktion umgesetzt: Für jedes auf der Ausstellung abgeschlossene Newsletter-Abonnement unterstützte das Unternehmen die Seenotretter mit fünf Euro.

Auf dem Messestand des Unternehmens „Twin Disc“ überreicht Europa-Marketingleiter (l.) einen symbolischen Spendenscheck an DGzRS-Mitarbeiter.

Auf dem Messestand des Unternehmens „Twin Disc“ überreicht Europa-Marketingleiter Gerald Hofs (l.) einen symbolischen Spendenscheck an DGzRS-Mitarbeiter Andreas Meyer.

Die Grundidee dazu hatte ein in Deutschland geborener und aufgewachsener „Twin Disc“-Mitarbeiter, der mittlerweile in den USA lebt – er hatte auch gleich die Seenotretter als Spendenempfänger vorgeschlagen. „Wir haben seinen Gedanken aufgenommen und weiterentwickelt“, erläuterte Europa-Marketingleiter Gerald Hofs am letzten Tag der dreitägigen Fachmesse „SMM“ im Gespräch mit DGzRS-Mitarbeiter Andreas Meyer.

Das Unternehmen verknüpfte schließlich jedes vom 3. bis 6. September abgeschlossene Newsletter-Abonnement mit einer Fünf-Euro-Spende an die Seenotretter, auch weil diese „seit 1865 heldenhaft Menschen auf Nord- und Ostsee retten“, sagte Gerald Hofs. Fast 230 Besucherinnen und Besucher meldeten sich für die digitalen Neuigkeiten an und sorgten damit für eine Spende in Höhe von 1.135 Euro. „Es ist uns eine Ehre, mit diesem Betrag die unschätzbare Arbeit der DGzRS zu unterstützen“, betonte der Marketingleiter.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.