Navigation überspringen
Notfall Logo die Seenotretter. Zur Seite: Startseite
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
    • Sicher auf See
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
    • Anlassspenden
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
    • Service für Spender
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Danke
  • Magazin
Suche

Suchergebnisse

Es ist ein Fehler aufgetreten. Neuladen

  • Die Seenotretter
    • Unsere Aufgabe
    • Einsatzgebiet Nord- und Ostsee
    • Historie
    • Seenotretter werden
    • Transparenz
      • Ordentliche Mitglieder
      • Satzung
    • Schirmherrschaft
    • Botschafter
    • Unsere Seenotretter
      • Porträt: Richard Kölber
      • Porträt: Michaela Runknagel
      • Porträt: Ricarda Byrne-Hausmann
      • Porträt: Gerd Hasselberg
      • Porträt: Gregor Jeske
      • Porträt: Tim Eggers
      • Porträt: Tobias Pütz
      • Porträt: Axel Mussehl
      • Vom „Moses“ zum Vormann
    • Sicher auf See
      • Vor dem Törn
      • Sicherheitsausrüstung
      • Seemännische Grundkenntnisse
      • Was tun im Seenotfall
      • Kites kennzeichnen
      • SafeTrx – die Sicherheits-App
      • Wassersportarten
        • Schwimmen
        • Angeln
        • Windsurfen
        • Segeln
        • Motorboot fahren
        • Kites
        • Wattwandern
        • Seekajak
    • Seenotretter-Wissen
  • Crews & Stationen
    • Rettungsleitstelle See
    • Stationen
    • Rettungsflotte
      • 46-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 36,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 28-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 27,5-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,3-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 23,1-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 20-Meter-Seenotrettungskreuzer
      • 9,5-/10,1-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,9-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,5-Meter-Seenotrettungsboot
      • 8,4-Meter-Seenotrettungsboot
      • 7-Meter-Seenotrettungsboot
      • Sammelschiffchen
    • Virtuelle Rundgänge
    • Seenotretter-Akademie
    • Infozentren
  • Spenden & Helfen
    • Seenotretter ausrüsten
    • Sammelschiffchen
      • Für zuhause
    • Dauerspende
    • Vererben und Testamente
      • Testamentsspende
      • Berliner Testament
      • Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteile beim Nachlass
      • Informationen zu Testament und vererben
    • Zustiften
    • Unternehmen & Stiftungen
      • Unternehmensspende
      • Stiftungen
    • Anlassspenden
      • Eigene Spendenaktion
        • Eigene Spendenaktion anlegen
      • Kondolenzen
      • Geburtstage und Jubiläen
    • Freianzeigen & Banner
    • Ehrenamt an Land
      • Unsere Ehrenamtlichen
        • In Sachsen aktiv für die Seenotretter
        • Seemann mit Herz: Niklas Mönnich und „seine“ Sammelschiffchen
        • Manche legen noch einen Geldschein obendrauf
        • Ehrenamtliche Arbeit wirkt über den Augenblick hinaus
        • Unser Mann in Berlin
        • „Mit Leib und Seele dabei“
        • Vom großen Zusammenhalt in der Seenotretter-Familie
    • Service für Spender
      • Selfservice für Onlinespenden
  • Aktuelles
    • Seenotfälle
      • Archiv Seenotfälle
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
      • Archiv Neuigkeiten
    • Danke
      • Archiv Dankmeldungen
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen
  1. Die Seenotretter
  2. Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 421 bis 430 von insgesamt 1163

Alle (1207) Webinhalte (1163) Veranstaltungen (44)
  • Schiffsmodellbauer spenden an die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

    15. Februar 2022 Schiffsmodellbauer spenden an die Seenotretter Mit 800 Euro hat der Schiffsmodellbauclub Mönchengladbach die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) unterstützt. Mit dem Geld setzen sich die rund 40 Mitglieder für die rein spendenfinanzierte Arbeit der...

  • Lasse lässt nicht locker

    18. Februar 2022 Lasse lässt nicht locker Der sechsjährige Lasse Weiß lebt in Essen im Ruhrgebiet. Trotz der Entfernung zur Küste findet er Schiffe und besonders die Seenotretter unheimlich gut. Als er hört, dass sie ihre  Arbeit ausschließlich durch Spenden finanzieren, beginnt er, Geld für die...

  • Ostseeklinik in Grömitz unterstützt die Seenotretter

    20. Januar 2022 Ostseeklinik in Grömitz unterstützt die Seenotretter Ende des vergangenen Jahres hat die Ostseeklinik Grömitz eine Aktion zugunsten der Seenotretter ins Leben gerufen: Den Erlös aus dem klinikeigenen Weihnachtsmarkt und einer Tombola in Höhe von 1.000 Euro spendete sie an die DGzRS....

  • Alle Atze: Entertainer überreicht Spende von E-Mobilisten

    15. März 2022 Alle Atze: Entertainer überreicht Spende von E-Mobilisten Alles Atze in der Seenotretter-Zentrale : Der beliebte Entertainer wirbt für das E-Mobilitäts-Startup JUICIFY von Diersch & Schröder. Die Bremer Unternehmensgruppe hatte zu ihrem 100-jährigen Bestehen 2020 das...

  • Spendenstarker Wettlauf um die Uhr

    13. Mai 2022 Spendenstarker Wettlauf um die Uhr Der Einsatz der Seenotretter ist oft ein Wettlauf gegen die Uhr. Einen Wettlauf um die Uhr und zugunsten der Seenotretter wiederum initiierten der Uhrenhersteller Mühle-Glashütte und Juwelier Wempe Leipzig. Das zeitlos gute Ergebnis: 15.000 Euro für...

  • Fetter Fang für die Seenotretter

    2. Juni 2022 Fetter Fang für die Seenotretter Dem Kölner Schmuckhersteller „Fischers Fritze“ ist zugunsten der Seenotretter ein besonders fetter Fang ins Netz gegangen: Ein Zehntel des Verkaufserlöses jedes Halsketten-Anhängers in Form eines Rettungsrings fließt an die DGzRS. Bereits innerhalb...

  • Spenden mit Genuss

    14. Juni 2022 Spenden mit Genuss Eis geht immer: Das hat sich einmal mehr auf der dreitägigen Wassersportmesse „Hamburg Boat Show by awn“ des Yacht- und Bootsausrüsters A. W. Niemeyer (awn) in Hamburg-Bahrenfeld gezeigt. Und wenn dann noch mit dem Schlecken an den kalten Leckereien die Seenotretter...

  • „Seenotretter sind absolut bewundernswert“

    8. Juni 2022 „Absolut bewundernswert“ Es sind die persönlichen Begegnungen, die einen Menschen prägen – so auch Bettina aus der Nähe von Karlsruhe. Seit Mitte der 2000er Jahre hat sie auf Borkum mehrmals den Tag der Seenotretter miterlebt und dabei die Rettungsleute der Nordseeinsel kennengelernt....

  • Ungewöhnliche Spendenaktion: Schimpfen für die Seenotretter

    27. Juni 2022 Schimpfen für die Seenotretter Udo Matthies’ Grundschullehrer Hermann Laicher hat ein großes Herz für die Seenotretter gehabt. Deshalb kassierte er von seinen Schülern fünf oder gar zehn Pfennig, wenn ein Schimpfwort in seiner Klasse an der Wartbergschule in Heilbronn fiel. Waren zehn...

  • Maximilian erläuft wiederholt Spenden für die Seenotretter

    22. Juni 2022 Maximilian ist Wiederholungsläufer Teresa (12), Sofia (9) und Maximilian Krabbe (8) sind echte Sportskanonen: In der Fastenzeit haben sie im westfälischen Hamm und im münsterländischen Ochtrup insgesamt mehr als 132 Kilometer an Land und im Wasser für die Seenotretter zurückgelegt....

  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 117

Ergebnisse 421 - 430 von 1163

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Suche

Über die Seenotretter

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst auf Nord- und Ostsee. Mehr als 1.000 Seenotretter sind auf 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr rund 2.000 Mal im Einsatz – rund um die Uhr, bei jedem Wetter, finanziert ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen, ohne jegliche staatlich-öffentliche Mittel in Anspruch zu nehmen. Seit der Gründung 1865 hat die DGzRS mehr als 87.000 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Schirmherr der Seenotretter ist der Bundespräsident.

So erreichen Sie uns im Notfall:

Rettungsleitstelle See
Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen

Im Notfall (24 h):

Tel.: 0421 53687 - 0

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC) über Bremen Rescue Radio, Rufname: Bremen Rescue

  • Die Seenotretter
  • Crews & Stationen
  • Spenden & Helfen
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Notfall
  • Newsletter
  • Presse
  • Shop
  • Jobs
  • Kontakt
  • EN
Illustration eines Seenotretterschiffchens

Sie möchten uns helfen?
Wir freuen uns über Ihre Spende.

Spendenkonto
Kontoinhaber: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger 
Sparkasse Bremen
IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16
BIC: SBREDE22

 


Weitere Themen

Social Media


Logo von dem Deutschen Spendenrat e.V.

Unsere Transparenz-Bestimmungen finden Sie hier.

Spenden
Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz Social Media
  • Spenderinformationen