Bei Veranstaltungen und in Webinaren mehr über die Seenotretter erfahren
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen an der Küste, auf unseren Stationen und im Binnenland oder unsere Informationszentren in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock-Warnemünde) und Schleswig-Holstein (Laboe). Auch in unserer Seenotretter-Zentrale (Bremen) heißen wir Sie gern willkommen. Sie möchten lieber zu Hause bleiben? Kein Problem: Melden Sie sich einfach zu unseren Webinaren an.
Kontakt
E-Mail: veranstaltungen@seenotretter.de
Telefon: 0421 53 707 535
Datum
- Mai 2022 (13)
- Juni 2022 (18)
- Juli 2022 (22)
- August 2022 (20)
- September 2022 (10)
- Oktober 2022 (11)
- November 2022 (1)
- Dezember 2022 (1)
Ort
- Bremen (2)
- Buxtehude (1)
- Cuxhaven (2)
- Dornum (3)
- Esens (5)
- Flensburg (1)
- Großenbrode (5)
- Grömitz (7)
- Hameln (1)
- Hannover (2)
- Haren (1)
- Helgoland (6)
- Kellenhusen (3)
- Kiel (1)
- Klosterreichenbach (1)
- Laboe (6)
- List (10)
- Neuharlingersiel (3)
- Neustadt (1)
- Ostseebad Prerow (1)
- Ralswiek (1)
- Rostock (9)
- Sassnitz (1)
- Schortens (1)
- Stuttgart (2)
- Sylt (12)
- Wangerland (2)
- Wilhelmshaven (3)
- Zingst (2)
28.05.2022 - 29.05.2022
15. Umweltfotofestival in Zingst
Infostand am alten Rettungsschuppen
Mehr erfahren
28.05.2022
Feuerwehrfest der Freiwillige Feuerwehr in Grömitz
mit Infomobil der Seenotretter
Sehen Sie spannende Filme und informieren Sie sich aus erster Hand bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern über die Arbeit der Seenotretter.
Mehr erfahren29.05.2022
Filmvortrag Großenbrode
über die Arbeit der Seenotretter
Wir von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stellen die Arbeit der Seenotretter vor. Besucher erhalten einen Eindruck vom Leben und Arbeiten der Männer an Bord, die „rund um die Uhr - das ganze Jahr“, ...
Mehr erfahren01.06.2022 - 30.06.2022
Rettungsschuppen Helgoland geöffnet
Filmvorträge | Ausstellung | Verkaufsartikel
Stationsbezogene Bilderausstellung und Filme über die Arbeit der DGzRS im Rettungsschuppen am Südhafen auf Helgoland. Öffnungszeiten des Rettungsschuppens: ab dem 01. April 2022 bis Ende Oktober 2022 jeden Freitag und Samstag von 11h - 16h. ...
Mehr erfahren01.06.2022 - 30.06.2022
Informationszentrum Schleswig-Holstein
Ausstellung | Aktionen | Filmvorträge | Simulator
Wir freuen uns, Sie in unserem Informationszentrum begrüßen zu dürfen und informieren Sie gerne über die wichtige und auch gefahrvolle Arbeit der Seenotretter.
Mehr erfahren01.06.2022 - 30.06.2022
Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern
Ausstellung | Aktionen | Filmvorträge
Wir freuen uns, Sie in unserem Informationszentrum begrüßen zu dürfen und informieren Sie gerne über die wichtige und auch gefahrvolle Arbeit der Seenotretter.
Mehr erfahren04.06.2022 - 06.06.2022
Hooksieler Heringstage 2022
Infomobil der Seenotretter
Beliebt bei Jung und Alt, denn bei den Heringstagen im Wangerland wird für jeden etwas geboten. Im Alten Hafen und in der „Lange Straße“ werden Bühnen aufgebaut, auf denen an allen drei Tagen ein buntes Programm angeboten wird. Es spielen ...
Mehr erfahren06.06.2022
Pfingstmarkt
Infostand der Seenotretter
Durch seine vom Kloster geprägte Geschichte hat der Baiersbronner Teilort ein Jahrhunderte altes Recht im Jahr zwei Märkte abzuhalten. Was früher von Bauern aus der Umgebung veranstaltet wurde, ist heute mit Musik und Geselligkeit ...
Mehr erfahren06.06.2022
Deutscher Mühlentag 2022
Accumer Mühlenfest
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Auch die Accumer Mühle lädt wieder zur Besichtigung der Mühle ein. Ehrenamtliche Helfer kredenzen Kaffee, Tee und Kaltgetränke sowie verschiedene ...
Mehr erfahren07.06.2022
Filmvortrag im Strandhaus in Grömitz
„SAR- SUCHE UND RETTUNG”
„Plötzlich riechen wir Treibstoff. Von unserem Schiff kommt der Geruch nicht. Unser Seenot- rettungskreuzer läuft durch eine riesige Krafftstofflache. Dann tauchen etliche Fischkisten auf, die im Wasser treiben. Jetzt wissen wir: Hier ist ...
Mehr erfahren