13.06.2021

Seenotretter von Breege im Einsatz für gekenterten Sportkatamaran-Segler

Einem Sportkatamaran-Segler sind die freiwilligen Seenotretter der Station Breege / Rügen gestern Nachmittag, 12. Juni 2021, zu Hilfe gekommen. Der Mann wurde aus dem Wasser gerettet.

Seenotretter von Breege im Einsatz

Mit dem Seenotrettungsboot MANFRED HESSDÖRFER waren die Seenotretter schnell bei dem gekenterten Sportkatamaran
Archivbild: DGzRS / Steven Keller

Der Segler war bei Windstärken von fünf Beaufort (bis 40 km/h) mit seinem Sportkatamaran auf dem Breeger Bodden unterwegs gewesen und am Anfang des Fahrwassers Richtung Hiddensee gekentert und ins Wasser gestürzt. Es gelang ihm nicht, den Kat selbständig wieder aufzurichten.

Glücklicherweise wurde der Mann zufällig von Land aus beobachtet und die Seenotretter wurden alarmiert. Mit ihrem schnellen Seenotrettungsboot MANFRED HESSDÖRFER benötigten die Seenotretter nur gut zehn Minuten, bis sie von ihrer Station Breege vor Ort waren. Sie retteten den Mann aus dem Wasser. Den Katamaran richteten sie wieder auf und nahmen ihn im Schlepp mit in den Hafen. Der Segler blieb unverletzt.

Mehrere Wassersportler waren in Sichtweite des gekenterten Katamarans vorbeigefahren, ohne zu Hilfe zu kommen.

In einen weiteren Einsatz wurden die Breeger Seenotretter in den Abendstunden gerufen. Ein offenes kleines Motorboot hatte vor dem etwa elf Seemeilen (ca. 20 km) entfernten Hafen von Wiek Motorschaden erlitten und war daraufhin im Flachwasserbereich mit drei Personen an Bord festgekommen. Die Seenotretter liefen gegen 21.30 Uhr aus, schleppten das Boot frei und brachten es im Schlepp sicher in den Hafen von Wiek. Um 23.30 Uhr meldeten sich die Seenotretter wieder klar auf ihrer Station.

AKTUELLE SEENOTFÄLLE

Im Seenebel: Seenotretter im Einsatz für vier Vogelkundler im Watt vor Süderoogsand

Die Seenotretter der Station Nordstrand haben am Dienstagabend, 29. April 2025, vier Bundesfreiwillige aus Gefahr befreit. Die 19- bis 21-jährigen Vogelkundler waren bei ihrer Arbeit auf Süderoogsand in dichten Seenebel geraten.

Seenotfälle
Medizinischer Notfall an Bord eines Sicherungsschiffes: Seenotretter bringen Besatzungsmitglied an Land

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt sind am Donnerstag, 24. April 2025, auf der Ostsee einem Besatzungsmitglied eines Sicherungsschiffes zu Hilfe gekommen. Der Mann benötigte an Bord der „Aquanaut“ dringend medizinische Hilfe.

Seenotfälle
Seenotretter im Einsatz für 25 Wattwanderer vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe von Wattwanderern aus Gefahr befreit. 25 Personen, darunter vier Kinder, konnten bei auflaufendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.