11.08.2020

Seenotretter retten 15-jährigen Kitesurfer vor Fehmarn aus Lebensgefahr

Die freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) von der Station Puttgarden haben heute, 11. August 2020, einen jungen Kitesurfer aus Lebensgefahr gerettet.

Die Besatzung des Seenotrettungsbootes ROMY FRANK (Archivbild) der Station Puttgarden hat vor Fehmarn einem 15-jährigen Kiter das Leben gerettet
Foto: Dirk Wiggers

Der 15-jährige Urlauber aus der Tschechischen Republik war nach einem Sturz ins Wasser nicht mehr selbst aufs Board gekommen. Durch die starke Windströmung im Fehmarnbelt wurde er schnell in westlicher Richtung vom „Grünen Brink“, einem bei Kitern beliebten Küstenabschnitt auf Fehmarn, abgetrieben. Ein Kitesurfer, der die Schwierigkeiten des Jungen bemerkte, selbst aber nicht helfen konnte, surfte an Land und löste kurz nach 13 Uhr den Alarm aus.

Mit dem Seenotrettungsboot ROMY FRANK liefen die Seenotretter kurz nach der Alarmierung aus. Gleichzeitig wurde ein Hubschrauber angefordert, der jedoch einige Zeit für den Anflug ins Einsatzgebiet benötigte.

Die Seenotretter fuhren Suchmuster und mussten in dem von Kitesurfern dicht befahrenen Revier mehrere Personen anfahren. Schließlich fanden sie den Kiter um 14 Uhr etwa dreieinhalb Seemeilen (sechs Kilometer) weit draußen. Das Segel war so weit im Wasser, dass es vom Seenotrettungsboot aus kaum sichtbar war, ebensowenig die schwarze Neopren-Bekleidung des Kiters. Der Junge hatte sich so fest in den Kiteleinen verfangen, dass die Seenotretter ihn mit Kite und Board durch die Bergepforte in das Seenotrettungsboot holen mussten. Erst dort konnten sie ihn von seiner Ausrüstung befreien.

Er wurde sofort an Bord notfallmedizinisch versorgt, da zur dreiköpfigen Seenotretterbesatzung sowohl eine Rettungsassistentin wie auch ein Rettungssanitäter gehörten. Der Junge hatte einen Schock erlitten und eine leichte Unterkühlung. In Puttgarden wurde er um 14.25 Uhr sofort zum Weitertransport ins Krankenhaus an den Landrettungsdienst übergeben.

Die Wassertemperatur im Revier beträgt derzeit etwa 18 Grad, die Lufttemperatur ca. 25 Grad.

AKTUELLE SEENOTFÄLLE

Seenotretter im Einsatz für Plattbodenschiff vor Travemünde

Die Seenotretter sind am Sonntagnachmittag, 13. Juli 2025, drei Seglern in der Lübecker Bucht zu Hilfe gekommen. Diese liefen bei kabbeligem Seegang Gefahr, vom Wind mit ihrem Plattbodenschiff auf die Küste gedrückt zu werden.

Seenotfälle
Wassereinbruch nach Grundberührung: Seenotretter kommen Segelyacht zu Hilfe

Die Seenotretter der Stationen Heiligenhafen und Fehmarn haben in der Nacht auf Dienstag, 8. Juli 2025, drei Segler vor dem Graswarder aus Seenot gerettet. Bei einer Grundberührung war das Kielschwert ihrer Segelyacht abgebrochen. Wasser drang ein und das Boot drohte, zu sinken.

Seenotfälle
Seenotretter im Einsatz für manövrierunfähigen Kutter

Die Fangreise von zwei Fischern ist am Montagabend, 7. Juli 2025, auf der Außenelbe im Schlepp des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER zu Ende gegangen.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.