12.08.2021

Medizinischer Notfall: Seenotretter bringen Passagierin an Land

Die Seenotretter haben am frühen Donnerstagmorgen, 12. August 2021, westlich von Helgoland eine erkrankte Frau von einem Passagierschiff übernommen. Sie musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte die Passagierin an Land.

Ihre Spende hilft, Leben zu retten.

Jetzt spenden

Die Seenotretter transportieren Passagier nach medizinischen Notfall an Land

Mit dem Tochterboot VERENA des Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE gingen die Seenotretter bei der „Europa“ längsseits.

In den frühen Morgenstunden informierte die Besatzung des Passagierschiffs „Europa“ die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS: Eine Passagierin (81) war an Bord gestürzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die „Europa“ befand sich zu diesem Zeitpunkt nördlich von Helgoland mit Kurs auf die Insel.

Die SEENOTLEITUNG BREMEN alarmierte daraufhin die Besatzung des Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE/Station Helgoland, der der „Europa“ entgegenlief. Am Treffpunkt westlich von Helgoland setzte die HERMANN MARWEDE das Tochterboot VERENA aus. Dieses ging an einer sogenannten De-boarding-Plattform der 199 Meter langen „Europa“ längsseits. Dort konnten die Seenotretter die erkrankte Passagierin auf die VERENA übernehmen. Eine leichte Brise mit zwei Windstärken (bis ca. 12 km/h) und ruhige See ermöglichten einen reibungslosen Ablauf.

Im Helgoländer Hafen übergaben die Seenotretter die 81-Jährige an den Landrettungsdienst, der sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus brachte.

Unterstützen Sie die Seenotretter – mit Ihrer Spende.

AKTUELLE SEENOTFÄLLE

Im Seenebel: Seenotretter im Einsatz für vier Vogelkundler im Watt vor Süderoogsand

Die Seenotretter der Station Nordstrand haben am Dienstagabend, 29. April 2025, vier Bundesfreiwillige aus Gefahr befreit. Die 19- bis 21-jährigen Vogelkundler waren bei ihrer Arbeit auf Süderoogsand in dichten Seenebel geraten.

Seenotfälle
Medizinischer Notfall an Bord eines Sicherungsschiffes: Seenotretter bringen Besatzungsmitglied an Land

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt sind am Donnerstag, 24. April 2025, auf der Ostsee einem Besatzungsmitglied eines Sicherungsschiffes zu Hilfe gekommen. Der Mann benötigte an Bord der „Aquanaut“ dringend medizinische Hilfe.

Seenotfälle
Seenotretter im Einsatz für 25 Wattwanderer vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe von Wattwanderern aus Gefahr befreit. 25 Personen, darunter vier Kinder, konnten bei auflaufendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.