Straßenbaufirma macht Schifffahrtswege sicherer

Wer auf deutschen Autobahnen oder Bundesstraßen unterwegs ist, hat vielleicht schon einmal ein Bauschild der Firma Strabag gesehen. Der Konzern plant und baut unter anderem Verkehrswege. Jüngst hat der Unternehmensbereich Schleswig-Holstein West den Seenotrettern eine 1.000-Euro-Spende überwiesen.

Auf dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM überreichen zwei Strabag-Mitarbeiter, außenstehend, einen symbolischen Spendenscheck an den Vormann der DGzRS-Station Büsum sowie an den Maschinisten.

Auf der THEODOR STORM überreichen die Strabag-Mitarbeiter Torben Haß (l.) und Björn Looft (r.) einen symbolischen Spendenscheck an Vormann Fabian Burrmann (2. v. l.) und Maschinist Jörg Reinhardt.

„Wir sind seit 1962 in der Region verwurzelt und unterstützen seit einigen Jahren gemeinnützige Organisationen vor Ort mit einer Weihnachtsspende“, sagt Henning Hachmann. Er leitet den Firmenbereich Schleswig-Holstein West mit Sitz in Lunden im Norden Dithmarschens. Die dortigen rund 120 Beschäftigten schlagen Vereine und Initiativen vor, die am Ende eines Jahres die 1.000 Euro erhalten sollen. Aus diesen wählt die Bauleiterrunde einen Geldempfänger aus – 2024 entschied sie sich für die DGzRS: „Uns ist sehr bewusst, wie sinnvoll eine Unterstützung der Seenotretter ist.“ 

Seine Kollegen Torben Haß und Björn Looft reisten am 17. Dezember von Lunden ins rund 30 Kilometer entfernte Büsum. Auf dem dort stationierten Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM übergaben die Strabag-Mitarbeiter einen symbolischen Spendenscheck an die Besatzung um Vormann Fabian Burrmann. Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, sich mit den Seenotrettern über den Alltag an Bord, die Gefahren auf See und besondere Einsätze zu unterhalten.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Eine Gruppe von sechs Personen steht auf einem gepflasterten Platz vor dem historischen Seenotrettungskreuzer Langeoog. Ein Seenotretter in roter Dienstkleidung überreicht einen großen symbolischen Spendenscheck an die zwei neben ihm stehenden Herren. Alle drei halten diesen gemeinsam in die Kamera. Im Hintergrund sind grüne Dünen und ein grauer, regnerischer Himmel zu sehen.. Zur Seite: Großzügige Spende: Langeooger Lions-Clubs unterstützen DGzRS

Seenotretter freuen sich über 5.360 Euro vom „Tag der Retter“ auf Langeoog.

Vor großen Plakaten der Seenotretter stehen drei Herren, in der Mitte der Leiter des DGzRS-Informationszentrums Warnemünde in rotem Dienst-Shirt. Er hält ein Sammelschiffchen vor sich, welches ebenso von den Männern neben ihm gehalten wird, da diese es mit einer Spende übergeben haben. Alle drei Personen blicken in die Kamera.. Zur Seite: Warnemünder Angler auf Spendenfang

Verein mit Sammelschiffchen im Einsatz für die Seenotretter

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.