Rotary-Stiftung zu Lübeck ehrt Seenotretter

Die Rotary-Stiftung zu Lübeck hat den ersten Platz ihres diesjährigen Rotary-Förderpreises 2024 an Axel Mussehl aus Lübeck-Travemünde verliehen, um damit das vorbildliche ehrenamtliche Engagement der Seenotretter zu würdigen.

Preistraeger der Rotary-Stiftung Lübeck 2024

Passend für die helfende Hand: Seenotretter Axel Mussehl – im Bild mit allen Bewerbern und Rotarieren – erhielt als Preisträger der Rotary-Stiftung zu Lübeck für sein Ehrenamt eine Skulptur in der Form einer Hand überreicht.

Rotary Stiftung zu Lübeck/ Photography Leisner

Axel Mussehl ist bereits seit vielen Jahren Seenotretter auf der Freiwilligenstation Travemünde und engagiert sich dort besonders für die Ausbildung. Das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro ging an die DGzRS. Ziel der Rotary-Stiftung zu Lübeck ist es, junge Menschen für ehrenamtliche Arbeit zu interessieren und sie zu besonderem Engagement im Interesse des Gemeinwohls anzuspornen.

An der feierlichen Zeremonie am 14. März in Lübeck nahm auch Stadtpräsident Henning Schumann teil. Er betonte den hohen gesellschaftlichen Stellenwert ehrenamtlichen Engagements. Axel Mussehl war von Sportvereinskollegen für den Preis vorgeschlagen worden. Er betonte nach der Preisverleihung, dass ein Einsatz immer nur im Team zu bewältigen sei. Entsprechend ist der Preis für ihn auch eine Anerkennung für die gesamte Freiwilligenstation.
Mehr Informationen zur Stiftung: www.rotary-stiftung-zu-luebeck.de

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Zwei Männer schütteln sich die Hände. Im Hintergrund ist ein rot-weiß-grünes Schiff, ein Seenotrettungskreuzer, zu sehen, der an Land steht. Auf diesem sind Menschen, ebenso hinter den beiden Männern.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern – 300 Euro gespendet

Jedes Jahr im Sommer unternimmt die Marinekameradschaft Erfurt eine mehrtägige Reise an die Küste. In diesem September ging es nach Bremen – mit einem besonderen Programmpunkt: einer Führung durch die DGzRS-Zentrale an der Weser.

Danke
Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Einer hält eine mit Aufklebern verzierte Kiste in den Händen.. Zur Seite: Besuch bei den Seenotrettern inspiriert zu Spendenaktion

Regelmäßig führen Ehrenamtliche interessierte Menschen durch die Zentrale der DGzRS in Bremen. Aus Begeisterung und Verbundenheit landet am Ende oft eine Spende im Sammelschiffchen. Manchmal passiert deutlich mehr – so wie bei Jürgen Wenker.

Danke
Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.