Oskars Berufswunsch: Seenotretter

Für den neunjährigen Oskar Arnold steht bereits heute fest: Als Erwachsener wird er Seenotretter. In der passenden „Schutzausrüstung“ hat der Junge aus Potsdam im Februar schon einmal Fasching gefeiert.

Neunjähriger Junge geht als Seenotretter verkleidet zum Fasching.

Oskar Arnold geht als Seenotretter verkleidet zum Fasching.

Ursprung seines Berufswunsches ist ein Urlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst: In Wustrow entdeckt Oskar Arnold den Rettungsschuppen der freiwilligen Seenotretter. Dort schnappt sich der Viertklässler ein Jahrbuch und liest sich mit wachsender Begeisterung durch die Artikel. „Ich finde die Boote voll cool und auch, dass die Männer und Frauen andere Menschen retten“, fasst der Grundschüler seine Schwärmerei in Worte. In dem Heft bleibt er auch an einem Beitrag über das #TeamSeenotretter hängen: Er möchte dazugehören und spendet fünf Euro von seinem Taschengeld an die DGzRS. 

Im heimischen Kinderzimmer in Potsdam spielt Oskar Arnold mit seiner jüngeren Schwester Helena immer wieder Seenotfälle nach: Sein Hochbett ist der Seenotrettungskreuzer, die Geschwister die Mannschaft, und Kuscheltiere sind die zu rettenden Schiffbrüchigen. So nähert sich der Neunjährige spielerisch schon einmal seinem Berufswunsch an. Als Seenotretter verkleidet hat er im Februar auch Fasching gefeiert.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.