Hamburg Commercial Bank spendet 50.000 Euro

Über eine außergewöhnlich hohe Spende haben sich die Seenotretter eineinhalb Wochen vor Weihnachten sehr gefreut: Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) unterstützte die DGzRS mit 50.000 Euro. Insgesamt schüttete die Geschäftsbank 2024 eine Million Euro an gemeinnützige Organisationen und Vereine aus.

An Bord des Seenotrettungskreuzers FELIX SAND nehmen DGzRS-Geschäftsführer Nicolaus Stadeler (4. v. r.) und die Seenotretter um Vormann Markus Davids (r.) einen symbolischen Spendenscheck von der HCOB-Abteilungsdirektorin entgegen.

Großzügige Spende: An Bord der FELIX SAND nehmen DGzRS-Geschäftsführer Nicolaus Stadeler (4. v. r.) und die Seenotretter um Vormann Markus Davids (r.) einen symbolischen Spendenscheck von HCOB-Abteilungsdirektorin Steffi Buhtz entgegen.

Foto: Hamburg Commercial Bank

„Mit diesen Spenden möchten wir die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wohltätiger Organisationen und Vereine unterstützen, die mit ihrer täglichen Arbeit und ihrem Engagement einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten“, sagte der HCOB-Vorstandsvorsitzende Luc Popelier. Von diesem finanziellen Einsatz profitierten auch die Seenotretter: Sie erhielten 50.000 Euro. 

„Wir sind sehr dankbar für diese Spende, die in dieser Höhe etwas ganz Besonderes ist“, bedankte sich DGzRS-Geschäftsführer Nicolaus Stadeler bei Steffi Buhtz. Die HCOB-Abteilungsdirektorin war am 13. Dezember nach Neustadt in Holstein gereist, um auf dem Seenotrettungskreuzer FELIX SAND einen symbolischen Spendenscheck zu überreichen und sich über die Arbeit der Rettungsleute zu informieren. 

Im ausführlichen Gespräch mit der Besatzung um Vormann Markus Davids erhielt sie ein umfassendes Bild vom Alltag an Bord und von den Einsätzen im Revier der Station Grömitz. Für Steffi Buhtz wurde dabei sehr deutlich: Das Geld ist bei den Seenotrettern sehr gut angelegt.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Das Seenotrettungsboot Woltera liegt an einem Holzsteg im Hafen von Norderney. Drei Personen mit Schwimmwesten, darunter hinten stehend der DGzRS-Geschäftsführer, stehen an Bord und blicken in die Kamera. Im Hintergrund liegen mehrere Segelboote und Yachten im Wasser . Zur Seite: Das Vermächtnis des Hubertus Altgelt

Stiftung setzt Engagement des Gründers für die Seenotretter fort.

Danke
Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Vor einer Open-Air-Kinoleinwand überreicht der Kinobetreiber (r.) einen symbolischen Spendenscheck an einen DGzRS-Vormann (l.) sowie eine DGzRS-Ehrenamtliche, die den Scheck vor sich hält, und einen Seenotretter.. Zur Seite: Kino für den guten Zweck: Dokumentationen über Küste und Seenotretter

50 Cent je verkaufter Karte lässt Inselkino Norddorf an Seenotretter fließen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.