Gebasteltes Geburtstagsgeschenk

Claus Bittersohl aus Hessen unterstützt die Seenotretter seit Jahren. Als er Anfang 2025 seinen 85. Geburtstag plante, war für ihn klar: Auch dieses Mal sollten ihm seine Gäste nichts schenken, stattdessen bat er sie, für die DGzRS zu spenden.

Ein Seenotrettungsboot aus Pappe, davor ein rot-weiß geringelter Rettungsring

Mit diesem selbst gebastelten Seenotrettungsboot samt Rettungsring hat die zehnjährige Luisa Gleißner ihren Nachbarn Claus Bittersohl an seinem 85. Geburtstag überrascht.

Foto: Privat

Als Jollensegler hat Claus Bittersohl schon in jungen Jahren in Hamburg auf der Alster seine Liebe zur Christlichen Seefahrt entdeckt. Mit einer H-Jolle war schon bald die Elbe mit ihren seinerzeit noch befahrbaren Nebengewässern sein Segelrevier, später dann, auf größeren Booten, auch die Ostsee, das Mittelmeer und sogar die ferne Karibik. 

Obwohl der gebürtige Hamburger mittlerweile seit vielen Jahren im südhessischen Idstein nahe Wiesbaden wohnt, fühlt er sich als ehemaliger Fahrtensegler bis heute den Seenotrettern eng verbunden. Dies wurde an seinem 85. Geburtstag erneut deutlich: Im Vorfeld der Feier am 1. Februar bat er seine Gäste, auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für die DGzRS zu spenden – 600 Euro kamen zusammen. 

Besonders freute er sich über das Präsent seiner jungen Nachbarin Luisa Gleißner: Die Zehnjährige hatte gemeinsam mit ihrer Mutter Jana eine passende „Gelddose“ gebaut. „Wir wollten ihm nicht einfach einen Briefumschlag überreichen“, erzählt Jana Gleißner. 

Die Idee dazu kam ihnen beim Stöbern auf der Seenotretter-Website: Dort entdeckten sie einen Bastelbogen für ein Seenotrettungsboot aus Papier. Mit Schere, Lineal und Klebstoff setzten sie den Nachbau zusammen, gaben dem Boot den Namen „Claus 85“ und stellten es auf eine meeresblau angemalte Pappe. Dann platzierten sie vor dem Heck noch ein aus Modelliermasse gefertigten Rettungsring. 

Und in diesem steckten schließlich exakt 85 Euro, die für die DGzRS bestimmt waren. Für jedes Lebensjahr ein Euro! Natürlich war der Jubilar von dem für ihn so persönlich gestalteten Geschenk begeistert – so sehr, dass er ein Bild dieses Schiffchens an die Seenotretter in Bremen schickte.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

An Bord eines Seenotrettungsbootes übergeben sechs Herren und zwei Damen einen symbolischen Spendenscheck an den links im Bild stehenden DGzRS-Vorsitzer in roter Jacke. Dieser hält den Scheck mit der neben ihm stehenden Dame vor sich in die Kamera.. Zur Seite: Eiswettnovizen mit wertvollem Geschenk

Großzügige Spende finanziert Seenotrettern vier Überlebensanzüge.

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Drei Herren stehen in einem Innenraum und schauen in die Kamera. Die beiden Außenstehenden halten je einen symbolischen Spendenscheck vor sich. Im Hintergrund sind eine Glastür, eine weiße Wand und ein Fernseher sichtbar.. Zur Seite: Mit Herz und Handicap: Endress+Hauser fördert die Seenotretter

Großartige Unterstützung durch Charity-Golfturnier auf Fehmarn

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.