5.000 Euro für medizinische Ausrüstung

Die VR Bank zwischen den Meeren hat den Seenotrettern 5.000 Euro gespendet. Damit finanzierte die DGzRS medizinische Ausrüstung für die Freiwilligenstation Fehmarn.

Co-Vorstandssprecher der VR Bank zwischen den Meeren (r.), überreicht einen symbolischen Spendenscheck an den stellvertretenden DGzRS-Vorsitzer (l.) und den freiwilligen Vormann der Freiwilligenstation Fehmarn. Im Hintergrund ist das Seenotrettungsboot HELENE zu erkennen.

Lars Nissen (r.), Co-Vorstandssprecher der VR Bank zwischen den Meeren, überreicht einen symbolischen Spendenscheck an den stellvertretenden DGzRS-Vorsitzer Lars Carstensen (l.) und den freiwilligen Vormann Arne Fröse.

Foto: VR Bank zwischen den Meeren

Im Hafen von Burgstaaken informierte sich Lars Nissen am Liegeplatz des Seenotrettungsbootes HELENE über die Arbeit der freiwilligen Seenotretter auf Fehmarn. Vormann Arne Fröse und der auf Fehmarn lebende stellvertretende DGzRS-Vorsitzer Lars Carstensen berichteten am 28. Mai dem Co-Vorstandssprecher der VR Bank zwischen den Meeren von Einsätzen für Schiffbrüchige, Menschen in Gefahr sowie Kranke und Verletzte. „Die Seenotretter sind immer zur Stelle, wenn es auf See einen Notfall gibt. So ein wichtiges Engagement bedarf besonderer Würdigung“, sagte Nissen.

Deshalb unterstützte die Genossenschaftsbank die DGzRS mit 5.000 Euro. Die Spende floss in eine Schleifkorbtrage und weitere medizinische Ausrüstung für das neue Seenotrettungsboot HELENE. Dank dieses Engagements ist seine Freiwilligen-Besatzung bestens für medizinische Einsätze ausgestattet.

Ihr Unternehmen möchte die Seenotretter ebenfalls unterstützen?

Ihren Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Unternehmensspende finden Sie hier.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Ein Junge spielt an einer Orgel anlässlich seines Benefizkonzertes zugunsten der Seenotretter. Er sitzt auf der Orgelbank, beide Hände auf den Tasten. Über ihm sind Registerzüge zu sehen.. Zur Seite: Junger Musiker spielt Orgel für die Seenotretter

14-jähriger Schüler sorgt mit Benefizkonzert für stolz gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen füttern Gäste des „Tags des offenen Gartens“ das DGzRS-Sammelschiffchen, welches neben Info-Flyern auf einem großen Gartentisch steht, umringt von Kaffeegeschirr und schöner Deko.. Zur Seite: Sammelschiffchen im „kleinen Paradies“

Gäste vom „Tag des offenen Gartens“ im Ammerland füllen fleißig Sammelschiffchen als Dank für kostenlosen Kaffee und Kuchen.

Danke
Inmitten dreier Seenotretter steht der Zweite Nautische Offizier des Vermessungsschiffes „Komet“ des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) (3.v.l.) vor diesem und hält ein DGzRS-Sammelschiffchen in den Händen, mit welchem Geld für die Seenotretter gesammelt worden ist.. Zur Seite: Crew der „Komet“ engagiert sich für die Seenotretter

Open Ship des Vermessungsschiffes sorgt für prall gefülltes Sammelschiffchen.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.