15.07.2020

Seenotretter begehen ihren Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee in diesem Jahr online

Den Tag der Seenotretter begeht die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr ausschließlich virtuell. Vor mehr als 20 Jahren hat sie ihn ins Leben gerufen. Seitdem begehen die Seenotretter diesen Tag eigentlich mit zahlreichen Veranstaltungen auf ihren 55 Stationen an Nord- und Ostsee am letzten Sonntag im Juli.

Im Einsatz auf der Ostsee: Seenotrettungsboot CASPER OTTEN, DGzRS-Station Lauterbach auf Rügen.
Foto: Martin Stöver

Wegen der Corona-Pandemie ist 2020 alles anders: In diesem Jahr können wir Freunde und Förderer nicht auf unseren Rettungseinheiten begrüßen und keine Gespräche zwischen Besuchern und Besatzungen ermöglichen

Daher wird der Tag der Seenotretter am 26. Juli 2020 ausschließlich online stattfinden unter www.seenotretter.de/tds.

Die Seenotretter kommen virtuell zu den Menschen nach Hause. Freiwillige und fest angestellte Seenotretter stellen in selbst gedrehten Videos ihre Tätigkeiten, ihre Station oder ihr Schiff vor. Per Smartphone, Tablet oder PC kann jeder einen eigenen Rundgang über unsere Stationen unternehmen. Die Einblicke, die die Seenotretter in ihre Arbeit geben, gehen weit über das hinaus, was sonst an einem Tag der Seenotretter auf der Station zu sehen ist:

Wie kommen die freiwilligen Seenotretter auf der autofreien Insel Langeoog zu ihrem Boot? Wie sieht es an Bord des Warnemünder Seenotrettungskreuzers ARKONA aus? Wie läuft ein gemeinsamer Rettungseinsatz der Einheiten aus Travemünde und Neustadt in Holstein ab?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern wir am 26. Juli im Internet unter www.seenotretter.de/tds.

Teil des virtuellen Ereignisses ist eine Verlosung mit einem sehr besonderen Gewinn. Wir verlosen zehn Mitfahrten auf einem Seenotrettungskreuzer oder Seenotrettungsboot. Zehn glückliche Gewinner werden sich über eine Mitfahrt an Bord eines unserer Schiffe freuen dürfen (sobald die Umstände es wieder erlauben). Und auch das beliebte Seenotretter zum Tag der Seenotretter gibt es in diesem Jahr, zu bestellen unter
seenotretter-shop.de

AKTUELLE NEUIGKEITEN

Portraitbild mit Geschäftsführern der DGzRS vor der Zentrale der Seenotretter. Von links nach rechts: Kapitän Niklas Deeken, Kapitän Michael Ippich, Nicolaus Stadeler. Zur Seite: Kapt. Niklas Deeken wird Mitglied der DGzRS-Geschäftsführung

Kapt. Niklas Deeken übernimmt am 1. Oktober 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Rettungsdienst/Inspektion der Seenotretter auf Nord- und Ostsee. Er wird Nachfolger von Kapt. Michael Ippich (68).

Neuigkeiten
Zur Seite: SAREx Neustadt 2025

Rund 100 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern trainieren gemeinsam die Rettung Schiffbrüchiger

Neuigkeiten
Ein Seenotrettungsboot und ein Seenotrettungskreuzer haben einen havarierten Fischkutter längsseits genommen. Zur Seite: Seenotretter trainieren in der Lübecker Bucht

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Neustadt 2025 vom 11. bis 13. September 2025.

Neuigkeiten
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.