Alles zu Pressemitteilung

Am Ufer stehend bestaunen viele Gäste am Tag der Seenotretter die Seenotrettungsübung des Seenotrettungskreuzers ANNELIESE KRAMER mit dem Hubschrauber von Northern Helicopter und dem Seenotrettungsboot GILLIS GULLBRANSSON.. Zur Seite: DGzRS begeht erfolgreich ihren Tag der Seenotretter

Mehr als 40.000 Besucher auf ihren Stationen an Nord- und Ostsee.

Neuigkeiten
Seenotrettungskreuzer und -boote bei einer Vorführung am Tag der Seenotretter vor Publikum.. Zur Seite: DGzRS lädt zum Tag der Seenotretter ein

Beliebter Aktionstag am 27. Juli auf vielen Rettungsstationen an Nord- und Ostseeküste mit Vorführungen, Übungen und interessanten Gesprächen.

Neuigkeiten
Ein Seenotrettungskreuzer hat eine Segelyacht längsseits genommen.. Zur Seite: Seenotretter und Marineflieger befreien Segler aus gefährlicher Lage

Bei schweren Seegang trieb eine Segelyacht manövrierunfähig vor Eiderstedt. Gemeinsam mit den Marinefliegern befreiten die Besatzungen der Seenotrettungskreuzer EISWETTE und ERNST MEIER-HEDDE der DGzRS die Segelcrew aus ihrer gefährlichen Lage.

Seenotfälle
Erste, unverbindliche Visualisierung eines neuen Seenotrettungsboot-Typs für die DGzRS.. Zur Seite: DGzRS gibt Prototyp für neue Seenotrettungsboot-Klasse in Auftrag

Zwölf Meter langes und etwa 34 Knoten schnelles Spezialschiff soll 2026 an Seenotretter abgeliefert werden.

Neuigkeiten
Autor Klaus-Peter Wolf hält ein Sammelschiffchen der Seenotretter in der Hand; im Hintergrund liegt ein Seenotrettungskreuzer an der Pier.. Zur Seite: Seenotretter 2024 für 3.000 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

Rund 1.800 Einsätze leisteten die Seenotretter 2024 für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler. Ostfrieslandkrimi-Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf ist neuer DGzRS-Botschafter.

Neuigkeiten
Zur Seite: Den Seenotrettern in die Kochtöpfe geschaut

Das neue Seenotretter-Kochbuch von Silke Arends ist erschienen – mit originellen, aber zugleich einfachen Rezepten und spannenden Geschichten von den DGzRS-Stationen an Nord- und Ostsee.

Neuigkeiten
Ein auseinandergebrochener Frachter in schwerer See. Zur Seite: Vor 60 Jahren: Dramatischer Einsatz der Seenotretter für 25 Seeleute vor Amrum

Es ist einer der letzten großen Einsätze des ersten modernen Seenotrettungskreuzers mit Tochterboot: Vor 60 Jahren rettet der Seenotrettungskreuzer BREMEN der DGzRS in einem dramatischen Nachteinsatz in der Nordsee 25 Seeleuten das Leben.

Historie
Ein rot-weißes Seenotrettungsboot ist in der Dunkelheit in der Nähe einer großen Fähre im Einsatz.. Zur Seite: Seenotretter für lebensgefährlich erkrankten Passagier auf Ostseefähre im Einsatz

Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Station Travemünde brachte dem Mann in der Lübecker Bucht schnelle medizinische Hilfe.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter 2023 für 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

1.940 Einsätze leisteten die Seenotretter 2023 für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler. Die norddeutsche Erfolgsband Santiano ist neuer DGzRS-Botschafter.

Neuigkeiten
Die freiwilligen Seenotretter der Station Neuharlingersiel vor ihrem neuen Seenotrettungsboot COURAGE. Zur Seite: Neuharlingersieler Seenotretter präsentieren sich der Öffentlichkeit

Nachträgliche Indienststellung des Seenotrettungsbootes COURAGE – Ausstellung im Rettungsschuppen feiert 50-jähriges Bestehen – Premiere des neuen DGzRS-Films „Courage und Tradition"

Neuigkeiten
Zur Seite: Seenotretter trainieren vor Büsum den Ernstfall

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2023 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung).

Neuigkeiten
Profi-Kiter Linus Erdmann steht mit seinem Board auf dem Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE, im Hintergrund ist der Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER zu sehen.. Zur Seite: Seenotretter 2022 für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der DGzRS im Jahr 2022 rund 1.900 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei nahezu 3.300 Menschen geholfen. Neuer DGzRS-Botschafter ist Kitesurfprofi Linus Erdmann.

Neuigkeiten
Neuer Vormann der DGzRS-Station Nordstrand, Chris Erbacher, und sein Vorgänger Ernst Dostal stehen vor dem Seenotrettungskreuzer EISWETTE . Zur Seite: Generationswechsel bei den Seenotrettern auf Nordstrand

Vormann Chris Erbacher tritt die Nachfolge von Ernst Dostal an, der die Station fast neun Jahre lang geleitet hat und seit Anfang Oktober im Ruhestand ist.

Neuigkeiten
Seenotrettungsboot der DGzRS. Zur Seite: Seenotretter 2021 für mehr als 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei mehr als 3.500 Menschen geholfen.

Neuigkeiten