Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 711 bis 720 von insgesamt 1109
-
Seenotretter trainieren in der Lübecker Bucht den Ernstfall
18.09.2021 Seenotretter trainieren in der Lübecker Bucht den Ernstfall DGzRS übt verschiedene Einsatzszenarien auf See – Besondere Schutzvorkehrungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Die genauen Übungsszenarien werden...
-
Neues Seenotrettungsboot auf den Namen PUG getauft
02.10.2021 Neues Seenotrettungsboot auf den Namen PUG getauft Die Freiwilligenstation Prerow/Wieck der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat ein neues Seenotrettungsboot erhalten. Katharina Pugmeister taufte es am Samstag, 2. Oktober 2021, auf dem Gelände der...
-
Abschied von der VORMANN JANTZEN
03.10.2021 Abschied von der VORMANN JANTZEN Der Seenotrettungskreuzer VORMANN JANTZEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) läuft heute, am 3. Oktober 2021, ein letztes Mal aus Warnemünde aus. Das Schiff war seit November 1990 sieben Jahre lang in Warnemünde stationiert...
-
Ausbildung seit 25 Jahren
15.08.2021 Ausbildung seit 25 Jahren Das Trainingszentrum der Seenotretter ist im August 1996 auf dem Wieksberg in Neustadt/in Holstein gegründet worden, um die heute rund 800 freiwilligen und etwa 180 fest angestellten Besatzungsmitglieder der DGzRS zu trainieren. Seit nunmehr einem...
-
Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
04.11.2021 Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.300 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter in den ersten zehn Monaten des Jahres 2021 bereits 1.865 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben...
-
Hamburg übernimmt Patenschaft für Seenotrettungskreuzer HAMBURG
16. Dezember 2021 Hamburger Senat und Bürgerschaft übernehmen Patenschaft für Seenotrettungskreuzer HAMBURG Senat und Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg haben die Patenschaft für den Seenotrettungskreuzer HAMBURG übernommen. Der im vergangenen Jahr auf der Station Borkum in Dienst...
-
Schauspielerin Barbara Wussow wird Botschafterin der Seenotretter
22. Dezember 2021 Vom „Traumschiff“ zu den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee: Schauspielerin Barbara Wussow wird neue Botschafterin der DGzRS Auf dem „Traumschiff“ kennt sich Barbara Wussow bestens aus, nun lernt sie die Seenotretter auf Nord- und Ostsee näher kennen: Die aus der beliebten...
-
Vormann auf Helgoland ist jetzt ein Hamburger
Neuigkeiten Station Deutsche Bucht/Helgoland Station Gelting 26. August 2022 Vormann auf Helgoland ist jetzt ein Hamburger Fast vier Jahrzehnte ist Jörg Rabe (64) Seenotretter auf Helgoland gewesen – davon allein 22 Jahre als Vormann. Kürzlich hat er seinen Ruhestand angetreten – sein Nachfolger...
-
Seenotretter 2021 für mehr als 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
10. Januar 2022 Seenotretter 2021 für mehr als 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz 2.023 Einsätze für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler Neue DGzRS-Botschafterin ist Schauspielerin Barbara Wussow Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2021 insgesamt 2.023 Mal...
-
Strandung der „Fides“ vor sechzig Jahren auf dem Großen Vogelsand
Historie Nordsee Station Cuxhaven Neuigkeiten 20. Januar 2022 Strandung der „Fides“ vor sechzig Jahren auf dem Großen Vogelsand Vor 60 Jahren, am 20. Januar 1962, ist der italienische Frachter „Fides“ im Sturm in der Elbmündung gestrandet. In Sichtweite lag damals das Wrack des im Dezember zuvor...