Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 701 bis 710 von insgesamt 1165
-
Seenotretter seit 30 Jahren wiedervereint
01.10.2020 Seenotretter seit 30 Jahren wiedervereint Vor 30 Jahren hat sich die deutsch-deutsche Grenze auch auf See geöffnet. Der Zusammenschluss der Seenotretter aus Ost und West unter dem Dach der traditionsreichen Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 3. Oktober 1990...
-
„Ausbau, Ausbau, Ausbau!“
02.10.2020 „Ausbau, Ausbau, Ausbau!“ So fasst DGzRS-Inspektor Holger Freese mit einem Begriff das zusammen, was in der nächsten Zeit mit SK 42 passieren wird. Die „Hochzeit“ – also das Verbinden von Rumpf und Deckshaus – liegt bereits einige Wochen zurück. Die Schiffbauer haben Tausende...
-
Vor 30 Jahren: Seenotretter aus Ost und West wiedervereint
03.10.2020 Vor 30 Jahren: Seenotretter aus Ost und West wiedervereint 1990 übernahm die DGzRS wieder die Arbeit auf den Stationen in Mecklenburg-Vorpommern. Größter Gewinn: die motivierten Seenotretter mit ihrer Erfahrung und Revierkenntnis. Drei von ihnen erzählen, wie sie den staatlich...
-
Die Seenotretter bauen eine neue NIS RANDERS
06.10.2020 Die Seenotretter bauen eine neue NIS RANDERS Jüngster Seenotrettungskreuzer der DGzRS erhält bekannten Traditionsnamen – Spezialschiff wird rein spendenfinanziert Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Die neue NIS RANDERS wird die sechste...
-
Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Norddeich heißt OTTO DIERSCH
06.10.2020 Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Norddeich heißt OTTO DIERSCH Großzügige Spende zum Jubiläum 100 Jahre Diersch & Schröder ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee Mit einem hellen Knall ist die Sektflasche am Bug des neuen Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH...
-
Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Prerow/Wieck
14.10.2020 Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Prerow/Wieck Freiwillige Seenotretter erhalten speziell entwickelten neuen Bootstyp Kontakt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit presse@seenotretter.de 0421 53 707 610 Die STRALSUND geht, SRB 83 kommt: Die Station Prerow/Wieck erhält 2021 einen...
-
Hochzeit mal anders
16.10.2020 Hochzeit mal anders Üblicherweise bezeichnen Schiffbauer das Zusammensetzen von Rumpf und Deckshaus eines Neubaus als Hochzeit. Das eigene Trainingsschiff der DGzRS ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Hinter ihm liegt nun eine ungewöhnliche Hochzeit: die Verbindung des separat...
-
Schon jetzt an 2021 denken: Neuer Kalender über Schiffe und Arbeit der Seenotretter erschienen
20.10.2020 Schon jetzt an 2021 denken: Neuer Kalender über Schiffe und Arbeit der Seenotretter erschienen Seenotretter kennen keine Saison. Die Rettungsflotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist an jedem Tag des Jahres rund um die Uhr und bei jedem Wetter...
-
Kohl(e) für die Seenotretter
20.10.2020 Kohl(e) für die Seenotretter Wenn der Kohl auf Fehmarn reif zur Ernte ist, herrscht in Heiligenhafen Vorfreude. Denn die Feldfrüchte werden in den Hafenort auf dem Festland geholt und dort zu Gunsten der DGzRS verkauft. Obwohl auch die maritimen Kohltage durch die Coronavirus-Pandemie...
-
Husch, husch, ins Wasser!
21.10.2020 Husch, husch, ins Wasser! Ein großer Augenblick für das neue Seenotrettungsboot SRB 80: Es darf endlich ins Wasser. Und fast scheint es so, als blitze sein Lack an diesem Tag wegen der Vorfreude ein wenig mehr als sonst. Bevor es allerdings soweit ist, wiegen die Werftarbeiter SRB 80...