Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 691 bis 700 von insgesamt 1109
-
Seawolves auf Korbjagd für die Seenotretter
23.04.2021 Seawolves auf Korbjagd für die Seenotretter Die Basketballer der Rostock Seawolves kämpfen derzeit um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga. Dabei zeigen sie aber auch Engagement für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Darüber freuen sich die Seenotretter und geben...
-
Zwei Herzen für die neue NIS RANDERS
27.04.2021 Zwei Herzen für die neue NIS RANDERS Ein wichtiger Tag für die neue NIS RANDERS : Ende April 2021 erhält der neue Seenotrettungskreuzer für den Darß seine beiden Hauptmaschinen. Das Schiff mit der internen Bezeichnung SK 42 wird später von zwei jeweils gut 2.000 PS starken MTU-Motoren...
-
Freiwilliges Engagement in Pandemie-Zeiten
28.04.2021 Freiwilliges Engagement in Pandemie-Zeiten Patrick Morgenroth drückt das Probenröhrchen leicht zusammen. Ein erster Tropfen aus Nasenabstrich und Pufferlösung fällt in die Vertiefung der Testkassette. Leise zählt der freiwillige Vormann der Station Travemünde mit – bei fünf hört er auf....
-
Die letzte Reise der JOHN T. ESSBERGER
02.05.2021 Die letzte Reise der JOHN T. ESSBERGER Vor zehn Jahren: Seenotrettungskreuzer unterwegs von der Ostsee ins Technik-Museum Speyer Einer der größten Seenotrettungskreuzer der DGzRS hat vor zehn Jahren, im Mai 2011, eine viel beachtete letzte Reise von der Ostsee ins Technik-Museum Speyer...
-
Mit inneren Werten ausstatten
11.05.2021 Mit inneren Werten ausstatten Bordelektronik anschließen, Wände einbauen und Rohre verschweißen: Im Moment ist der Innenausbau des Trainingsschiffes in vollem Gang. Deshalb sind die Werftmitarbeiter lediglich an Deck zu sehen, wenn sie neues Material aus dem Lager und den Werkstätten...
-
Virtuelle Suche und Rettung auf und über See
21.05.2021 Virtuelle Suche und Rettung auf und über See Forschung zum gemeinsamen Simulator-Training für Seenotretter und Hubschrauber-Crews – DGzRS, DLR und UW/H starten BMBF-gefördertes Verbundprojekt AMARIS Menschen aus Seenot zu retten ist Teamarbeit, auf und über See gleichermaßen. Damit die...
-
Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Travemünde heißt ERICH KOSCHUBS
22.05.2021 Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Travemünde heißt ERICH KOSCHUBS Seenotretter-Taufe am Pfingstsamstag in Travemünde: Das neueste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am 22. Mai 2021 auf dem Priwall den Namen ERICH KOSCHUBS...
-
Tag der Seenotretter 2021 ausschließlich online
01.06.2021 Tag der Seenotretter 2021 ausschließlich online DGzRS verlegt Aktionstag am 25. Juli Coronavirus-bedingt ins Internet Ihren beliebten Tag der Seenotretter verlegt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in diesem Jahr zum zweiten Mal Coronavirus-bedingt ins...
-
Neues SAR-Fahrzeug bringt Seenotretter auf die Straße
11.06.2021 Neues SAR-Fahrzeug bringt Seenotretter auf die Straße Seenotretter sind auf dem Weg zum Einsatz selten gemeinsam an Land unterwegs. Die Freiwilligen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) treffen sich in der Regel innerhalb weniger Minuten nach Alarmierung an...
-
Leuchtende Farben statt tristes Aluminiumgrau
16.06.2021 Leuchtende Farben statt tristes Aluminiumgrau Es ist diese besondere Kombination aus weißer und tagesleuchtroter Farbe, die gemeinsam mit der charakteristischen Schiffsform und dem Schriftzug SAR die Rettungseinheiten der DGzRS unverwechselbar macht. Das gilt auch für den jüngsten...