11.05.2021

Mit inneren Werten ausstatten

Bordelektronik anschließen, Wände einbauen und Rohre verschweißen: Im Moment ist der Innenausbau des Trainingsschiffes in vollem Gang. Deshalb sind die Werftmitarbeiter lediglich an Deck zu sehen, wenn sie neues Material aus dem Lager und den Werkstätten holen oder zur Pause gehen. Dabei fällt ihr Blick vielleicht auch auf die Hansekreuzflagge der DGzRS, die seit einigen Tagen über dem Trainingsschiff weht.

Kreuzer liegt an kleinem Steg bei gutem Wetter

Aus der Vogelperspektive ist am Heck des Trainingsschiffes das hölzerne Maler- und Arbeitsfloss sehr gut zu erkennen.

AKTUELLE NEUIGKEITEN

Santiano und Fans spenden 50.000 Euro für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Shanty-Rockband unterstützt die DGzRS mit viel Engagement als ehrenamtlicher Botschafter.

Neuigkeiten
BSH und DGzRS arbeiten für neue technische Entwicklungen zur Suche und Rettung auf See künftig eng zusammen

Vereinbarung unterzeichnet: Zur Forschung und Entwicklung neuer Techniken für die Suche und Rettung auf See arbeiten das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und die DGzRS künftig eng zusammen.

Neuigkeiten
André Rudat ist neuer Vormann in Kühlungsborn

André Rudat (52) ist neuer Vormann der Freiwilligen-Station Kühlungsborn der DGzRS. Sein Vorgänger Rainer Kulack (70) legte die Stationsleitung in jüngere Hände – nach 35 Jahren in diesem Amt und 55 Jahren als Seenotretter.

Neuigkeiten
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.