11.05.2021

Mit inneren Werten ausstatten

Bordelektronik anschließen, Wände einbauen und Rohre verschweißen: Im Moment ist der Innenausbau des Trainingsschiffes in vollem Gang. Deshalb sind die Werftmitarbeiter lediglich an Deck zu sehen, wenn sie neues Material aus dem Lager und den Werkstätten holen oder zur Pause gehen. Dabei fällt ihr Blick vielleicht auch auf die Hansekreuzflagge der DGzRS, die seit einigen Tagen über dem Trainingsschiff weht.

Kreuzer liegt an kleinem Steg bei gutem Wetter

Aus der Vogelperspektive ist am Heck des Trainingsschiffes das hölzerne Maler- und Arbeitsfloss sehr gut zu erkennen.

AKTUELLE NEUIGKEITEN

Zur Seite: Kapt. Niklas Deeken wird Mitglied der DGzRS-Geschäftsführung

Kapt. Niklas Deeken übernimmt am 1. Oktober 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs Rettungsdienst/Inspektion der Seenotretter auf Nord- und Ostsee. Er wird Nachfolger von Kapt. Michael Ippich (68).

Neuigkeiten
Zur Seite: SAREx Neustadt 2025

Rund 100 Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern trainieren gemeinsam die Rettung Schiffbrüchiger

Neuigkeiten
Ein Seenotrettungsboot und ein Seenotrettungskreuzer haben einen havarierten Fischkutter längsseits genommen. Zur Seite: Seenotretter trainieren in der Lübecker Bucht

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Neustadt 2025 vom 11. bis 13. September 2025.

Neuigkeiten
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.