Zwischenbilanz:
Seenotretter für 3.100 Menschen
auf Nord- und Ostsee im Einsatz


Arbeitsreiche erste zehn Monate 2022 für die DGzRS

Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei mehr als 3.100 Menschen geholfen.

Seenotretter auf der Kommandobrücke mit Funkgerät in der Hand

„Allein kann auf See niemand etwas ausrichten.“

Frank Weinhold, Vormann

Jan.-Okt. 2022 in Zahlen

Zehn Monate im Einsatz auf Nord- und Ostsee
 

887

Illustration eines Seenotretterbootes, der ein havaroertes Segelboot schleppt

Hilfeleistungen für
Wasserfahrzeuge aller Art

2.292

Kontrollfahrten für beste Revierkenntnis

0

Euro Steuergelder, finanziert ausschließlich durch freiwillige Beiträge und Spenden

Lesen Sie hier die vollständige Einsatzbilanz

Zur Seite: Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei mehr als 3.100 Menschen geholfen.

Neuigkeiten

Fotos: Thomas Steuer

Suche und Rettung
– dank Ihrer Spende!

Die Ausrüstung der Seenotretter wird allein durch Spenden und freiwillige Beiträge finanziert.

Was kostet die Arbeit der Seenotretter?

Aktuelle Seenotfälle
Zur Seite: Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der DGzRS-Station Amrum haben fünf Männer aus Lebensgefahr befreit. Diese waren zwischen den Inseln Amrum und Föhr von steigenden Wasser eingeschlossen worden.

Seenotfälle
Zur Seite: Orientierungslos nach Gewitterschauer: Seenotretter koordinieren Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war nach einem Gewitterschauer mit seinem Boot vor der Insel festgekommen.

Seenotfälle
Zur Seite: Seenotretter befreien festgekommenen Fischkutter vor Mellum

Die Seenotretter der DGzRS-Station Hooksiel haben am Donnerstag, 28. August 2025, einen Fischkutter mit dreiköpfiger Besatzung aus einer Notlage befreit.

Seenotfälle