Seenotretter bringen Kind mit Verbrennungen sicher an Land

Die freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde sind heute Nachmittag, 16. Juli 2024, gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde für ein Kind mit Verbrennungen mittleren Grades im Einsatz gewesen. Das fünfjährige Mädchen hatte sich die Verletzungen an Bord eines Segelschiffes zugezogen. Mit dem Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten die Seenotretter es sicher an Land.

Seenotrettungsboot in Fahrt auf See

Mit dem Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Freiwilligenstation Travemünde sind die Seenotretter im Einsatz für ein fünfjähriges Mädchen mit Verbrennungen mittleren Grades gewesen.

Archivfoto: Die Seenotretter – DGzRS

Gegen 14.15 Uhr meldete sich der Skipper eines Segelschiffes bei der Rettungsleitstelle See der DGzRS, dem Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen: An Bord hatte sich ein fünfjähriges Mädchen Verbrennungen mittleren Grades an einem Bein und einem Arm zugezogen. Das Kind benötigte umgehend medizinische Hilfe. Das Segelschiff befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der Trave etwa in Höhe des Dummersdorfer Ufers.

Sofort alarmierte die Rettungsleitstelle See die freiwilligen Seenotretter der Station Travemünde, die bereits wenig später mit dem Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS ausliefen. Erstes Boot vor Ort war die „Warder“ der Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde. Dessen Besatzung übernahm das Mädchen und dessen Mutter, die ihrem Kind bereits einen ersten kühlenden Verband angelegt hatte.

In Höhe des Skandinavienkais übergab die Wasserschutzpolizei die beiden zur weiteren Versorgung an die Seenotretter, da diese für solche Notfälle speziell ausgerüstet sind. Mit dem Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS brachten die freiwilligen Rettungsleute die junge Patientin und ihre Mutter sicher weiter traveabwärts zum Anleger der Priwall-Personenfähre in Travemünde. Eine freiwillige Seenotärztin und Notfallsanitäter der Berufsfeuerwehr Lübeck kümmerten sich um das Mädchen, ehe es mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht wurde.

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Das Heck eines Seenotrettungsbootes, dahinter in der Brandung ein Wrack mit zwei Menschen darauf. Zur Seite: Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot

In lebensbedrohlicher Strömung strandete ein Motorboot zwischen Spiekeroog und Wangerooge auf einer Sandbank.

Qual steigt von einem brennendem Boot auf. Ein rot-weißer Seenotrettungskreuzer löscht es.. Zur Seite: Segelyacht vor Travemünde in Flammen – Motorboot-Crew rettet Skipper

Dem schnellen Eingreifen der Crew eines Motorbootes und der Seenotretter in der Lübecker Bucht verdankt ein Einhandsegler seine Rettung aus Seenot. Sein Boot war in Sichtweite der Travemünder Hafeneinfahrt in Brand geraten. Mehrere Rettungseinheiten der DGzRS waren im Einsatz.

Von einem fahrenden Seenotrettungsboot ist ein anderes rot-weißes Seenotrettungsboot auf See aufgenommen worden. Es hat Blaulicht an. Dunkle Wolken sind am Himmel, es wird langsam dunkel.. Zur Seite: Seenotretter befreien zwei Kiter aus Notlage

Dem schnellen Eingreifen der freiwilligen Seenotretter der Station Fehmarn verdanken zwei Kiter im Fehmarnsund ihre Rettung aus einer Notlage.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.