29.07.2020

Mit Jolle gekentert: Seenotretter von Langballigau kommen Segler zu Hilfe

Die freiwilligen Seenotretter der Station Langballigau der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern, 28. Juli 2020, einem mit seiner Jolle in der Flensburger Förde gekenterten Segler zu Hilfe gekommen. Zuvor hatte ein Schlauchbootfahrer den Mann bereits aus dem Wasser geholt.

Ein Seenotretter ging ins Wasser, um die havarierte Jolle bergen zu können.

Im Schlepp wurde sie an Land gebracht.

Nach einer Fehlalarmierung für einen angeblich in Not befindlichen Kitesurfer befanden sich die Seenotretter mit dem Seenotrettungsboot WERNER KUNTZE auf der Rückfahrt zur Station, als sie um 18.43 Uhr eine erneute Alarmierung der SEENOTLEITUNG BREMEN erhielten.

Ein aufmerksamer Passant hatte vor Bockholmwik ein gekentertes Boot gesichtet. Zunächst erreichte ein Schlauchbootfahrer die gekenterte Jolle und nahm den Segler, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits seit einer halben Stunde im Wasser befand, an Bord. Die Seenotretter trafen kurze Zeit später ein und übernahmen ihn. Da er einen Trockenanzug trug, hatte er die Kenterung gut überstanden.

Beim Segeln war ihm nach eigener Aussage zunächst das Ruder gebrochen. Daraufhin war bei der manövrierunfähigen Jolle durch böigen Starkwind auch der Mast gebrochen.

Einer der Seenotretter ging im Überlebensanzug über Bord und trennte das Rigg vom Boot, da es nur so geborgen werden konnte. Die Seenotretter richteten die gekenterte Jolle auf und brachten Boot und Segler an Land.

Die Wassertemperatur im Revier beträgt zurzeit 18 Grad Celsius.

AKTUELLE SEENOTFÄLLE

Im Seenebel: Seenotretter im Einsatz für vier Vogelkundler im Watt vor Süderoogsand

Die Seenotretter der Station Nordstrand haben am Dienstagabend, 29. April 2025, vier Bundesfreiwillige aus Gefahr befreit. Die 19- bis 21-jährigen Vogelkundler waren bei ihrer Arbeit auf Süderoogsand in dichten Seenebel geraten.

Seenotfälle
Medizinischer Notfall an Bord eines Sicherungsschiffes: Seenotretter bringen Besatzungsmitglied an Land

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt sind am Donnerstag, 24. April 2025, auf der Ostsee einem Besatzungsmitglied eines Sicherungsschiffes zu Hilfe gekommen. Der Mann benötigte an Bord der „Aquanaut“ dringend medizinische Hilfe.

Seenotfälle
Seenotretter im Einsatz für 25 Wattwanderer vor Amrum

Die Seenotretter der Station Amrum haben am Ostermontag, 21. April 2025, eine Gruppe von Wattwanderern aus Gefahr befreit. 25 Personen, darunter vier Kinder, konnten bei auflaufendem Wasser einen Priel nicht mehr durchqueren.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.