Seenotretter für Dreimastschoner mit Maschinenproblemen im Einsatz

Einen 42 Meter langen Dreimastschoner haben die Seenotretter heute, Sonntag, den 4. August 2024, aus einer misslichen Lage befreit. Das Segelschiff musste vor der Insel Föhr mit Maschinenproblemen notankern. Die Seenotretter schleppten das Schiff sicher in den Hafen zurück.

Seenotretter helfen Dreimastschoner

Der Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER hat die „Activ“ an die Seite genommen. Mit dem Tochterboot STRÖPER als zusätzlichem Schlepper wird der Dreimastschoner in den Hafen Föhr gebracht. Foto: Thorsten Meyer

Gegen 15 Uhr war die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betriebene Rettungsleitstelle See alarmiert worden. Der Dreimastschoner „Activ“ hatte wegen Maschinenproblemen nicht weit von der Insel Föhr notgeankert.

Die Rettungsleitstelle See alarmierte den derzeit auf Amrum stationierten Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER. Dieser klärte mit dem Kapitän die Situation und es wurde entschieden, den Dreimastschoner in den Hafen Föhr, aus dem die „Activ“ erst kurz zuvor ausgelaufen war, zurückzuschleppen. Die Besatzung der „Activ“ hatte zwischenzeitlich bereits mit ihrem Beiboot zehn Passagiere in den Hafen zurückgebracht.

Um 15.45 Uhr nahm die THEO FISCHER den unter britischer Flagge laufenden Dreimastschoner längsseits. Aufgrund der Länge des Schiffes und wegen des verhältnismäßig schmalen Fahrwassers wurde das Tochterboot STRÖPER zusätzlich als Schlepper eingesetzt, um das Steuern zu erleichtern.

Wenig später legten die Seenotretter das Segelschiff in Föhr sicher an die Pier.

Für die fünf Besatzungsmitglieder an Bord bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.

In den 80er Jahren soll der Dreimastschoner als „Charming Molly“ für Dreharbeiten in der Fernsehserie „Jack Holborn“ mit dem deutschen Schauspieler Patrick Bach gedient haben.

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Eine Segelyacht ist auf grober See mit bis zu eineinhalb Meter hohen Wellen. An ihrem Bug ist eine Schleppleine befestigt.. Zur Seite: Einhandsegler treibt mit manövrierunfähiger Yacht in Richtung Schifffahrtsstraße

Die freiwilligen Seenotretter der Station Fehmarn sind im Einsatz für einen Einhandsegler gewesen. Nach einem Ruderschaden drohte er, vor der Insel mit seiner manövrierunfähigen Yacht in eine vielbefahrene Seeschifffahrtsstraße hineinzutreiben.

Seenotfälle
Zur Seite: Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Seenotretter der DGzRS-Station Amrum haben fünf Männer aus Lebensgefahr befreit. Diese waren zwischen den Inseln Amrum und Föhr von steigenden Wasser eingeschlossen worden.

Seenotfälle
Zur Seite: Orientierungslos nach Gewitterschauer: Seenotretter koordinieren Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war nach einem Gewitterschauer mit seinem Boot vor der Insel festgekommen.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.