Setzlinge gegen „Silberlinge“

Auf Trödelmärkten im fränkischen Schwäbisch Hall bietet Hilmar Roeske seine Pflanzen an. Das eingenommene Geld steckt er allerdings nicht in die eigene Tasche, sondern ins Sammelschiffchen.

Flohmarktstand bestückt mit Pflanzen, Setzlingen und einem Sammelschiffchen sowie dekoriert mit weiteren Seenotretter-Bildern und -Infomaterial.

Hilmar Roeske ist ehemaliger Marinesoldat. Daher kennt der 80-Jährige die See, weiß wie unbarmherzig sie sein kann und auf wen sich alle auf dem Meer verlassen können: die Seenotretter. Deshalb unterstützt er deren Arbeit seit mehr als 25 Jahren. 

In seiner Heimatstadt Schwäbisch Hall steht er gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth auf Flohmärkten. An ihrem Stand bieten die beiden Pflanzen und Setzlinge an. Wer davon etwas mitnehmen möchte, den bittet das Ehepaar um eine Spende zugunsten der DGzRS. Jüngst sind auf diese Weise mehr als 210 Euro zusammengekommen.

Flohmarktstimmung: Spender sitzt in einem Park hinter einer Tischreihe, auf der er Pflanzen und Setzlinge anbietet.
Auf Flohmärkten in Schwäbisch Hall offeriert Hilmar Roeske seine Pflanzen und Setzlinge. Interessierte Gartenliebhaber bittet er um eine Spende für die Seenotretter.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Marktszene am Hafen bei sonnigem Wetter: Im Vordergrund liegen grüne und violette Kohlköpfe in Kisten und werden zum Verkauf angeboten. Dahinter ein großer Strohballen, mit Kürbis und Maiskolben dekoriert sowie ein DGzRS-Sammelschiffchen zum Spendensammeln. Menschen schlendern zwischen Marktständen, im Hintergrund liegen Boote.. Zur Seite: Aus Kohlköpfen wird Kohle für die Seenotretter

Heiligenhafen im Zeichen des schmackhaften Gemüses: Kohlverkauf anlässlich maritimer Veranstaltung kommt DGzRS zugute.

Auf einem roten Teppich stehen inmitten von 3 Seenotrettern und einem DGzRS-Ehrenamtlichen, alle in roter Dienstkleidung, zwei Herren und ganz mittig eine Dame mit ausgestrecktem Daumen. Alle Personen sind dem Fotografen zugewandt und freuen sich über eine gelungene Spendenaktion zugunsten der Seenotretter.. Zur Seite: Ein Hindernis für die Seenotretter

Gelungene Spendenauktion beim Traditionsturnier „Norderneyer Beachside Classics“.

Ein Wakeboarder auf dem Wasser zieht eine DGzRS-Flagge mit sich. Zur Seite: Kölner Fordwerke auf dem Wasser

Sportler der Ford-Werke Köln erhöhen Spendensumme auf 11.111 Euro.

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See

Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.